Recht der alternativen Konfliktlösung
Produktnummer:
18b4a248a1dcee48809ab73c71a5990f8f
Autor: | Greger, Reinhard Steffek, Felix Unberath, Hannes |
---|---|
Themengebiete: | ADR Mediation Schlichtungsgesetz Streitschlichtung VSBG außergerichterlich |
Veröffentlichungsdatum: | 03.08.2016 |
EAN: | 9783406676895 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 513 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Mediationsgesetz, Verbraucherstreitbeilegungsgesetz |
Produktinformationen "Recht der alternativen Konfliktlösung"
Zum Werk Dieser Kommentar erläutert die wesentlichen gesetzlichen Normen, die den Rahmen für alternative Konfliktlösungen, insbesondere Mediation und Schlichtung, bilden. Das Mediationsgesetz, das neue Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG), die EU-Verordnung zur Online-Schlichtung und zahlreiche weitere Vorschriften zur außergerichtlichen Streitbeilegung werden in einer klassischen Kommentierung erläutert. Diese wird durch eine praxisorientierte, systematische Darstellung ergänzt. Die Darstellung umfasst sämtliche Formen der alternativen Konfliktlösung (ADR) von der Konfliktmoderation über Mediation und Schlichtung bis zu Gutachter-, Adjudikations- und Schiedsverfahren. Auch das Güterichterverfahren und die gerichtsnahe Mediation werden ausführlich erläutert, nicht zuletzt auch die internationalen Aspekte der ADR. Das Werk enthält außerdem Formulierungshilfen und Muster für die Praxis. Vorteile auf einen Blick - bereits mit dem neuen Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) - Mediationsgesetz auf aktuellem Stand - behandelt das Recht der alternativen Konfliktbeilegung außerhalb und innerhalb gerichtlicher Verfahren - klärt berufs- und vertragsrechtliche Fragen rund um die ADR Zur Neuauflage Die Neuauflage behandelt bereits das am 1.4.2016 neu in Kraft getretene Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Dieses Gesetz schafft für den Verbraucher ein flächendeckendes, grundsätzlich kostenfreies Angebot von qualitätsgesicherten Einrichtungen zur außergerichtlichen Streitbeilegung, begründet für die Unternehmer aber weitreichende Pflichten und wirft zahlreiche bislang ungeklärte Rechtsfragen auf. Diese Fragen werden in der Neuauflage eingehend behandelt. Daneben wird die Kommentierung des Mediationsgesetzes auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur gebracht. Der systematische Teil des Kommentars wurde um Ausführungen zu wichtigen einzelnen Rechtsgebieten (Familienrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Verwaltungsrecht usw.) ergänzt. Zielgruppe Für Mediatoren, Schlichter und Schiedspersonen, Richter, Rechtsanwälte, Syndikusanwälte und Verbandsjuristen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen