Recht der Finanzierung von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe
Produktnummer:
18eb05ac98534e44728e76a8f21abeaabf
Autor: | Beckmann, Janna Meysen, Thomas Reiß, Daniela Schindler, Gila |
---|---|
Themengebiete: | KJHG Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII |
Veröffentlichungsdatum: | 09.05.2014 |
EAN: | 9783848712519 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Rechtlicher Rahmen und Perspektiven im SGB VIII |
Produktinformationen "Recht der Finanzierung von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe"
Rechtsfragen zur Leistungsfinanzierung im SGB VIII sind fr die Fortentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe elementar. Doch worum geht es eigentlich, wenn Worte wie Sozialraumorientierung, tr?gerbezogenes Budget, Mischfinanzierung in die Runde geworfen werden oder eine Verkn?pfung mit Regelstrukturen (Schule, Kita) sowie eine bessere Kooperation zwischen Jugendhilfe und Arbeitsverwaltung gefordert wird? Gerade weil die Abschaffung des Rechtsanspruchs vom Tisch zu sein scheint, sind die Fragen nach dem rechtlichen Ob und Wie f?r die Praxis der Jugendhilfefinanzierung dr?ngender denn je. Dies beleuchtet das Buch, dem eine Expertise im Auftrag von vier Bundesl?ndern zur "Weiterentwicklung und Steuerung der Hilfen zur Erziehung" zugrunde liegt. Das Handbuch Recht der Finanzierung von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe vermittelt sowohl Grundlagen als auch Detailwissen zu all den Rechtsfragen der Finanzierung nach SGB VIII und gibt Antworten. Die komplexe Materie ist so aufbereitet, dass sie sowohl f?r juristische als auch nicht-juristische Leser/innen in Praxis und Politik verst?ndlich und von Nutzen ist. Beispiele aus der Praxis machen insbesondere sozialr?umliche bzw. infrastrukturelle Angebotsformen handhabbar. Die systematische Darstellung der rechtlichen Grundlagen folgt dabei einen ? hinter den gesetzlichen Vorschriften versteckten ? klaren Ordnungsprinzip des SGB VIII: Leistungserbringung ohne Einzelfallentscheidung des Jugendamtes ?ber die Gew?hrung der Leistung: Finanzierung jenseits des jugendhilferechtlichen Dreiecks Leistungserbringung mit Einzelfallentscheidung des Jugendamtes ?ber die Gew?hrung einer Leistung: Finanzierung im jugendhilferechtlichen Dreieck Leistungserbringung in Mischformen von Angeboten mit und ohne Einzelfallentscheidung des Jugendamtes ?ber die Gew?hrung einer Leistung: Zul?ssigkeit von Mischfinanzierung trotz jugendhilferechtlichen Dreiecks? Leistungserbringung in Kooperation mit Regelstrukturen (Schule, Tageseinrichtungen) Schaubilder veranschaulichen die rechtliche Systematik. Praxisnah und zukunftsorientiert werden zudem die Funktionalit?ten und Dysfunktionalit?ten an der Schnittstelle zwischen der Kinder- und Jugendhilfe und Arbeitsverwaltung (SGB II, SGB III) beleuchtet. Die unterschiedlichen (fach)politischen Vorstellungen der bisherigen Diskussionen zu einem m?glichen rechtlichen ?nderungsbedarf sind durchg?ngig aufgegriffen. Es wird klar, wie eine Ver?nderung der gesetzlichen Grundlagen aussehen k?nnte bzw. m?sste, um die ? teilweise divergierenden ? (fach)politischen Zielsetzungen der beteiligten Akteure zu erreichen, und welche Chancen und Risiken jeweils damit verbunden w?ren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen