Raunachtssagen aus Bayern und Tirol
Produktnummer:
1869237c8c133b48ddb5f94925f6a10cea
Autor: | Hummel, Karl-Heinz |
---|---|
Themengebiete: | Bauernregel Bayerische Raunächte Bayern Betlehem Boandlkramer Brauchtum Buch Vorweihnachtszeit Buch für Weihnachten Bäuerin Christnacht Epiphanis-Nacht Ethnologie Geister Generationenromane, Familiensagas Geschichten Heiligabend Illustrationen von Bernd Wiedemann Kletzenbrot Krampus Magd Neujahrsnacht Perchtnacht Perchtsagen Rauhnacht Rauhnächte Raunacht Raunächte Sagenfiguren Sagenhaftes Sagensammlung Salige Frauen Silvester Silvesternacht Thomasnacht Tiroler Raunächte Traditionelle Geschichten, Märchen, Mythen, Fabeln und Legenden Venedigermandl Weihnachtsbräuche Weihnachtsgeschichten Wildschütz Wintersonnwende |
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2019 |
EAN: | 9783962331368 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Buch&Media |
Produktinformationen "Raunachtssagen aus Bayern und Tirol"
Die dunklen und geheimnisvollen Raunächte haben seit jeher den Glauben an Übernatürliches und Gespenster beflügelt. Grausig-gruselige Gestalten sind es, die in diesen besonderen Nächten in der Zeit um den Jahreswechsel erscheinen: der Boandlkramer, der Teufel und der Herrgott persönlich, sprechende Tiere, kauzige Bergkobolde, Krampusse und wahrhaftige Salige Frauen. Die alpenländischen Geschichten und Mythen lassen erschaudern, doch es fehlt auch nicht am augenzwinkernden Humor und einem Blick aus heutiger Sicht auf archaische Bräuche und Rituale. Alte und neue Raunachtssagen aus Bayern und Tirol, zusammengestellt von Autor und Ernst-Hoferichter-Preisträger Karl-Heinz Hummel und illustriert von Bernd Wiedemann - ein schaurig-schönes Leseerlebnis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen