Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rationale Schiiten

179,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ea576e8df1f74b0abce06c3251a6f0ef
Autor: Wachowski, Markus
Themengebiete: Fatimiden Fatimids Ismailism Ismailiya Max Weber Postcolonialism Postkolonialismus Rationalism Rationalität
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2012
EAN: 9783110273748
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 309
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Ismailitische Weltsichten nach einer postkolonialen Lektüre von Max Webers Rationalismusbegriff
Produktinformationen "Rationale Schiiten"
Der Rationalismus ist ein zentraler Pfeiler des modernen okzidentalen Selbstverständnisses. Der Begriff ist aber, wie eine postkoloniale Lektüre des Begriffs in Max Webers religionsvergleichenden Studien zeigt, ebenso ein Instrument zur Hierarchisierung und Essentialisierung im interreligiösen und interkulturellen Vergleich. Dabei wendet sich der Rationalismusbegriff nicht nur in Gestalt des Orientalismus gegen den „irrationalen“ Islam, sondern als dessen spiegelbildliche Rückseite bestimmt er ebenso die idealisierte Selbstdarstellung des Westens als Okzidentalismus und marginalisiert dabei dessen Irrationalität. Um diese Polarität im Religionsvergleich zu überwinden, werden die rationalen wie irrationalen Anteile schiitischer Theologie hinsichtlich ihrer Funktion zur Konstruktion einer sinnhaften Weltsicht in Beziehung gesetzt. In drei Stadien der ismailitischen Geschichte wird das Verhältnis von sozio-politischer Lebenswelt der Gemeinschaft und zentralen Konzepten der Theologie untersucht. In der Analyse von Imamatslehre, Kosmogonie und Eschatologie vor, während und nach dem Fatimidenreich offenbart sich die Dynamik von Rationalität und Irrationalität religiöser Weltbilder jenseits hegemonialer Imaginationen und hierarchisierender Vergleiche. Rationalism is a cornerstone of the modern Occident’s conception of itself. However, as shown by the post-colonial reading of the term found in Max Weber’s comparative studies of religion, the concept of rationalism is also an instrument for hierarchization and essentialization. Rationalism is by no means the privilege of modern Western civilization, as shown by this study on the theological history of Ismailism. The study’s decolonized perspective furnishes a new approach for the historical comparison of religions.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen