Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Raten und Erinnern Quiz 1945

11,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b9c78b260e384033a7c41234a085a53d
Autor: Mangei, Karl
Themengebiete: 75. Geburtstag Geschenkidee Halbrunder Geburtstag Jahrgang 1945 Jahrgangsquiz Programmgestaltung
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2014
EAN: 9783936778557
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mangei
Untertitel: Ein Jahrgangsquiz für Geburtstagskinder des Jahrgangs 1945 - Geschenk zum 80. Geburtstag - Runder Geburtstag
Produktinformationen "Raten und Erinnern Quiz 1945"
Dieser Quizband führt uns zunächst zurück ins Jahr 1945, das Jahr in dem der Zweite Weltkrieg endete. Soldaten der Roten Armee hissten am 30. April 1945 die sowjetische Fahne auf dem Reichstag in Berlin. Am 8. Mai war der Krieg in Europa vorbei. Deutschland wurde in der „Konferenz von Jalta“ in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Auf die beiden japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki wurden die ersten Atombomben abgeworfen. Weltweit 80 Millionen Kriegstote waren die traurige Bilanz des Krieges. Im November 1945 begannen die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse. Im zweiten Teil dieses Quizbandes wird nach berühmten Personen, die im Jahr 1945 geboren wurden, gefragt. Dazu gehören u.a. die Fußballspieler Franz Beckenbauer und Gerd Müller sowie der belgische Radrennfahrer Eddy Merckx. Bob marley, der Reggae-Star aus der Karibik, die Sängerin Katja Ebstein sowie der Filmregisseur Rainer Werner Fassbinder waren ebenfalls Geburtstagkinder des Jahres 1945. „Wie die Zeit vergeht“: Unter diesem Motto geht es dann weiter mit einer Zeitreise in Fünfjahresschritten und in Zehnjahresschritten, indem wir fragen: Was passierte eigentlich „1950, als ich 5 Jahre war“ oder „1955, als ich 10 Jahre alt war“, bis in die jüngste Vergangenheit: „2005, als ich 60 Jahre alt war“? Am Ende gibt es noch einige Fragen zu Schlagern und Kinofilmen aus 50 Jahren. Nicht nur wer 1945 geboren wurde, wird viel Spaß und Freude mit diesem Quizband haben. Die Fragen und Antworten regen zum Nachdenken und zum Erinnern an, ein Gedächtnistraining auf unterhaltsame Art und Weise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen