Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

25,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 13. Oktober 2025

Produktnummer: 1847e3df69644841e88edf27e5d9a6af08
Autor: Matyszak, Philip
Themengebiete: 753 v. Chr. Aenaeas Alba Longa Altes Rom Antikes Rom Gründungsmythos Rom Romulus Romulus und Remus Römische Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2025
EAN: 9783534611485
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: Theiss in Herder
Untertitel: Gründungsmythen einer Weltmacht
Produktinformationen "ROM"
Wurde Rom tatsächlich 753 v. Chr. gegründet? Wie aus einer Ansiedlung am Tiber das ewige Rom wurde und welche Mythen und Legenden sich mit der Entstehung der antiken Weltstadt verbinden, dem geht Philipp Matyszak in seinem neuen Buch nach: Von der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und der sagenhaften Gründung der Stadt durch Romulus bis zur Verschmelzung von Geschichte und Legende fast tausend Jahre später. Wie kam der Fluss Tiber zu seinem Namen? Warum wurden Verbrecher vom Tarpejischen Felsen gestürzt? Was hat es mit dem Raub der Sabinerinnen auf sich? Wir begegnen intriganten Schurken und barbarischen Kriegsherren – von denen einer gar meinte, er sei buchstäblich sein Gewicht in Gold wert.Einige Geschichten haben einen durchschaubar wahren Kern, andere weisen Parallelen zu Erzählungen aus Griechenland, Mesopotamien und Etrurien auf und verraten viel über den mediterranen Austausch von Ideen zu jener Zeit. Die meisten sind schlicht tolle Geschichten, unterhaltsam serviert und mit Quellenzitaten und touristischen Tipps gewürzt von Bestsellerautor Philip Matyszak.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen