Quantengravitation Die Theorie des Higgs-Teilchens
Produktnummer:
18e2cfeb5fd57749e296d6c455dfd88e56
Autor: | Ullmann, John |
---|---|
Themengebiete: | führungsfelds metrik metrische quantenelektrodynamik quantengravitation quantenmechanischen quantensprung teilchen tensor wellenfunktionen |
Veröffentlichungsdatum: | 23.07.2015 |
EAN: | 9783737556323 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Die Theorie des Higgs-Teilchens |
Produktinformationen "Quantengravitation Die Theorie des Higgs-Teilchens"
Viele große und bekannte Physiker von Einstein, über Heisenberg und Schrödinger bis Dirac und Feyman haben die Quantenfeldtheorie entwickelt. Aus ihr resultiert die Quantengravitation als die universale und finale Darstellung des physikalischen Geschehens vom Mikrokosmos bis in den Kosmos. Folglich beschreiben die Gleichungen der Quantengravitation auch das Higgs-Teilchen. Die Formulierung des Higgsfelds kann direkt im Rahmen der Quantenelektrodynamik erfolgen, die richtig und vollständig vorliegt. Damit wäre das Problem eigentlich schon gelöst. Doch die Gleichungen der Quantenelektrodynamik werden noch nicht richtig verstanden. Dies ist also der Versuch der Entwicklung der Quantengravitation und der Theorie des Higgs-Teilchens auf Grundlage des richtigen Verständnisses der Quantenelektrodynamik. Nach einer ausführlichen Begründung der Theorie des Quantengravitation wird ihre mathematische Formulierung aus der quantenmechanischen Umformulierung der von Einsteins relativistisch abgeänderten dynamischen Grundgleichung hergeleitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen