Publizität und die Verbindung von Rechten im Kontext von Wertpapieren und Bucheffekten
Produktnummer:
188e54f2314c364277b0665037d6ea6b51
Autor: | Kubien, Christopher |
---|---|
Themengebiete: | Buch Recht Finanzinstrumente Gesetz über elektronische Wertpapiere Internationales Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt Kryptotoken Recht Buch Wertpapiere elektronische Register internationales Handels- und Wirtschaftsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 04.06.2024 |
EAN: | 9783800519484 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 372 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH |
Untertitel: | Eine allgemeine Theorie, basierend auf deutschen und polnischen Rechtsgrundlagen |
Produktinformationen "Publizität und die Verbindung von Rechten im Kontext von Wertpapieren und Bucheffekten"
Am Kapitalmarkt sind elektronische Register allgegenwärtig. Ob Wertpapiere oder Kryptotoken, die Instrumente werden nur elektronisch gespeichert. Der deutsche Gesetzgeber hält trotzdem für Wertpapiere und Kryptotoken weiterhin an der rechtlichen Konstruktion des Wertpapiers, einer Sache und einer Urkunde fest. Auch im neuen Gesetz über elektronische Wertpapiere werden registrierte Finanzinstrumente (unnötig) zu Sachen und Wertpapieren fingiert. Dieser Ansatz behindert nachhaltig die Weiterentwicklung und Internationalisierung des deutschen Rechts und auch die Harmonisierung des Rechts im Rahmen eines Europäischen Kapitalmarktes. Im Werk werden die Grundlagen zur rechtlichen Konstruktion der Wertpapiere und der registrierten Rechte mit gleicher Bestimmung (Bucheffekten) erforscht. Auf der Grundlage des deutschen und des polnischen Rechts wird eine Theorie entwickelt, die Wertpapiere und Bucheffekte in einem kohärenten System vereint und als Publizitätsmittel darstellt. Sie umfasst gleichermaßen Kryptotoken, Kryptowährungen und sonstige Registerrechte, selbst Non-Fungible Token. Die Theorie eröffnet einen möglichen Weg das deutsche urkundenbasierte System auf ein modernes registerbasiertes System umzustellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen