Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Psychiatrische Notfälle in der Heilpraxis

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182fedc1249f80455aa567a0d8823d811b
Autor: Wendland, Matthias
Themengebiete: Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie Heilpraktikeranwärter Psychotherapie Heilpraktikerprüfung Heilpraktikerprüfung Psychotherapie Lernskript Prüfungstipps Prüfungsvorbereitung Selbstlernsystem psychiatrische Notfälle
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2024
EAN: 9783132437371
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Karl F. Haug
Untertitel: Psychopharmakologie und Krisenintervention
Produktinformationen "Psychiatrische Notfälle in der Heilpraxis"
Richtig und schnell handeln im psychiatrischen Notfall Was tun Sie, wenn in der Heilpraxis bei einer Patientin oder einem Patienten ein akuter psychiatrischer Notfall eintritt? Wie erkennen Sie Frühwarnzeichen? Welche Sofortmaßnahmen müssen Sie ergreifen? Dieses Buch gibt Heilpraktikern und Heilpraktikern für Psychotherapie in Ausbildung und Beruf eine klare Handlungs-Orientierung. Es ist Notfall-Coach für den Ernstfall bzw. für die Prüfung vor dem Gesundheitsamt. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie einen psychiatrischen Notfall erkennen, wie Sie anamnestische Informationen bewerten und wie Sie ganz praktisch reagieren müssen.Orientieren: Die durchgängige Gliederung der beschriebenen Notfallsituationen und hilfreiche Checklisten erleichtern das Finden der gesuchten Informationen. Verstehen: Der Lehrtext ist klar und verständlich formuliert. Viele didaktische Elemente unterstützen den Lernprozess. Vertiefen: Extra Lerntipps vermitteln zusätzliche Sicherheit für die schriftliche und mündliche Prüfung. Anwenden: Viele anschauliche Fallbeispiele, Praxistipps und offene Vertiefungsfragen optimieren den Theorie-Praxis-Transfer. Ein besonderes Plus: Eine kurze Einführung zur Psychopharmakologie sensibilisiert Sie dafür, wie Sie bereits während der Arzneimittelanamnese potenzielle Notfallrisiken bei Ihren Patientinnen und Patienten erkennen können. Weiter lernen Sie, wie und wann medikamentöse (not-)ärztliche Interventionen gezielt die Gefahr von Patienten abwenden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen