Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prozessorentwurf

59,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189b477df62b464d0e802e11191160e014
Autor: Wecker, Dieter
Themengebiete: 12-Bit-Mikroprozessor Modellierung Pipelining Prozessorentwurf VHDL VHDL, processor design, pipelining, 12-bit microprocessor, modeling
Veröffentlichungsdatum: 19.01.2015
EAN: 9783110402964
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 442
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Von der Planung bis zum Prototyp
Produktinformationen "Prozessorentwurf"
Beim Entwurf komplexer digitaler Systeme werden häufig Mikroprozessoren benötigt. Hier können entweder geeignete fertige Prozessoren eingesetzt werden oder programmierbare Bausteine, mit denen der Anwender eigene Prozessoren entwickeln kann. Mit Hilfe der programmierbaren Logik und durch den Einsatz von FPGAs (Field Programmable Gate Array) ist es möglich geworden, komplexe Schaltungen selbst zu entwickeln und zu testen - bis zu fertigen Prototypen. Dazu wird in der Regel CAD-Entwicklungssoftware eingesetzt. Der Schwerpunkt dieses Buches ist der Entwurf eigener Mikroprozessoren mit Hilfe der Hardware-Beschreibungssprache VHDL. Der Anwender soll in die Lage versetzt werden, eigene Mikroprozessoren zu entwickeln und an bestimmte Anwendungen anzupassen. Es werden schrittweise die einzelnen Prozessorbausteine behandelt bis hin zu einem funktionsfähigen 12-Bit-Mikroprozessor. Das im Buch entwickelte Grundmodell wird dann erweitert zu einem 16-Bit-Mikroprozessor. Das Prinzip des Pipelinings und dessen Realisierung werden ebenfalls ausführlich behandelt. Die Prozessormodelle lassen sich mit einer CAD-Entwicklungssoftware bearbeiten und testen, die kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden kann. Kenntnisse im Umgang mit Hardware-Beschreibungssprachen (VHDL, Verilog) wären von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt, da eine Einführung in VHDL enthalten ist. Zielgruppe dieses Buches sind Studierende an Fachhochschulen und Universitäten der Fachrichtungen Informatik und Elektrotechnik sowie Entwickler von analogen und digitalen Schaltungen, die sich in den VHDL-Entwurf einarbeiten wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen