Prototypikalität als Weg in die Literaturgeschichte
Produktnummer:
18094c9abc2c024562a0ceb26aba05c5b7
Autor: | Janle, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Deutschunterricht Didaktik Germanistik Lehre Lernen Linguistik Literaturdidaktik Literaturwissenschaft Prototyp Unterricht |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2015 |
EAN: | 9783503155767 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 416 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Untertitel: | Entwurf einer didaktischen Phänomenologie |
Produktinformationen "Prototypikalität als Weg in die Literaturgeschichte"
Die Beschäftigung mit Werken der Literaturgeschichte im Deutschunterricht wird heute vielfach mit dem Hinweis in Frage gestellt, es werde ein museales Bildungswissen vermittelt, dessen Erwerb für Schülerinnen und Schüler weder motivierend noch relevant sei. Entsprechend fordert die Bildungspolitik, der Literaturunterricht solle in erster Linie kompetenzorientiert sein, ohne jedoch sagen zu können, was das genau bedeutet. Hier setzt die Studie an, denn sie gibt eine fundierte und zugleich überraschende neue Antwort auf die Frage, wie im Deutschunterricht mithilfe ausgewählter Werke der Literaturgeschichte bei Lernenden ein grundlegendes literarisches Orientierungswissen aufgebaut werden kann, das auch für das Verständnis moderner Literatur von großer Bedeutung ist. Das gelingt, indem Erkenntnisse der Lernpsychologie in differenzierter Weise mit den Voraussetzungen und Bedingungen der Literatur selbst zu einem in sich schlüssigen Konzept literarischen Lernens verknüpft werden, dessen Kern abstrakte und konkrete literarische Prototypen bilden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen