Produktnummer:
184da9c43172654135a237b4674ef0967d
Themengebiete: | Akademie der Bildenden Künste Wien Auseinandersetzen Bildband Bildhauerei Kunst Künstler Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst Plastiken Schirn Kunsthalle Skulptur Surealismus Wiener Akademie zeitgenössische Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2019 |
EAN: | 9783954762750 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Weinhart, Martina |
Verlag: | DISTANZ Verlag |
Untertitel: | (Deutsch / Englisch) |
Produktinformationen "Prototypen einer neuen Spezies / Prototypes for a New Species"
Beeindruckende „Riesenspielzeuge“ Der exzentrische Österreicher Bruno Gironcoli (geb. 1936 in Villach, gest. 2010 in Wien) gehört zu den wichtigsten Bildhauer seiner Generation. Mit immer neuen Werkgruppen schuf er ab den frühen 1960er Jahren ein eigenwilliges OEuvre. Der Mensch mit seinen Abgründen befand sich dabei im Zentrum der künstlerischen Arbeit. Gironcolis Ästhetik der Maßlosigkeit und der Opulenz, die ständig Wucherungen und Schnörkel ausbildete, hat zahlreiche jüngere Künstlerinnen und Künstler inspiriert. International bekannt wurde er durch seine späten Großplastiken, in denen archetypische Figuren und Triviales zu futuristisch anmutenden Konglomeraten verschmelzen. Die monumentalen Skulpturen erscheinen wie Prototypen einer neuen Spezies, gefasst in glänzende, verführerische Oberflächen aus Gold, Silber und Kupfer. Die eindringliche Publikation, die anlässlich der umfassenden Ausstellung in der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt erscheint, präsentiert die wichtigsten Arbeiten aus Gironcolis Spätwerk. Mit einem Text von Martina Weinhart und einem Vorwort von Philipp Demandt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen