Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen

148,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186efc866af6f24983a2c88f4e44259a3b
Autor: Riedlberger, Peter
Themengebiete: CTh Erbrecht Imperium Romanum Ost- und Westkaisertum Spätantike Gesetzessammlung Theodosius II. Valentinian III erbrechtliche Sanktionen römische Kaisergesetze römisches Recht
Veröffentlichungsdatum: 06.04.2020
EAN: 9783772828867
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 898
Produktart: Gebunden
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: Nebst einer Analyse der erbrechtlichen und verwandten Sanktionen gegen Heterodoxe
Produktinformationen "Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen"
Forscher zum »Codex Theodosianus«, einer Exzerptensammlung römischer Kaisergesetze, machen zwangsläufig Annahmen: Wie sehr wurde beim Exzerpierungsprozess modifiziert? Darf man davon ausgehen, dass die meisten jeweils einschlägigen Gesetze dargeboten sind? Nach welchen Kriterien erfolgte die Auswahl? Galten Gesetze nur für den Reichsteil des erlassenden Kaisers? Oder gar nur für den Amtsbereich des Empfängers? Riedlberger prüft eine neuartige, umfassende und vor allem in sich konsistente Vision der spätantiken Gesetzgebung anhand eines Exempels – der ungewöhnlichen erbrechtlichen Sanktionen – durch. Denn die formulierten Prinzipien müssen den praktischen Test aushalten; umgekehrt kann eine Besprechung von CTh-Fragmenten ohne Grundlegung schnell zu Missverständnissen und Anachronismen führen. Scholars using the Theodosian Code inevitably make assumptions: how much was changed during the redaction? Is it reasonable to assume that, for a given subject, most of the relevant constitutions can be found there? According to which criteria did the redactors select laws to excerpt? Were laws valid exclusively in the pars imperii of the issuing emperor? Or, actually, only within the jurisdiction of the receiver? Riedlberger offers a novel, comprehensive and consistent vision of late-antique law-making, which is then checked against a sample: the unusual penalties regarding bequeathing and inheriting. Thus, the claimed principles can prove their validity; while conversely, discussing CTh. texts without defining one’s viewpoint to the fundamental questions easily leads to misconceptions.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen