Produktnummer:
1843229366d69344f89a70318062fa3d1f
Themengebiete: | Mathematikdidaktik Problemlösekompetenz Problemlösen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.08.2015 |
EAN: | 9783942197755 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 175 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Kuzle, Ana Rott, Benjamin |
Verlag: | WTM-Verlag |
Untertitel: | Tagungsband der Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Problemlösen in Münster 2014 |
Produktinformationen "Problemlösen - gestalten und beforschen"
Problemlösen, Problemzentrierung oder Problemorientierung – diese Themen rücken in letzter Zeit verstärkt in den Fokus von Akteuren und Forschern im Umfeld des Mathematikunterrichts. Dabei stellen sich u. a. folgende Fragen: Wie gestalten Lehrende das Thema Problemlösen? Welche Rahmenbedingungen sind für die Umsetzung und damit für den langfristigen Kompetenzaufbau möglich? Wie lösen Lernende Probleme mit und ohne digitale Medien? Wie lassen sich die Problemlöseprozesse bewerten? Welche Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerngruppen, um entsprechende Kompetenzen aufzubauen? Diese Fragen wurden im Rahmen des Arbeitskreises Problemlösen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik seitens Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Phasen der Lehrerausbildung an konkreten Beispielen vorgestellt und diskutiert. Der vorliegende Tagungsband enthält die schriftlich ausgearbeiteten Fassungen von sieben Vorträgen der ersten Herbsttagung, in denen aktuelle Forschungsergebnisse und Erfahrungen zu den genannten Fragen präsentiert und diskutiert werden. Getreu dem Tagungsmotto geht es darum, Problemlösen zu gestalten und zu beforschen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen