Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag"
Produktnummer:
18310b3725f3ed4327b0ac31eeba92a762
Autor: | Neumann, Almut |
---|---|
Themengebiete: | Asymmetrischer Föderalismus Deutsches Kaiserreich Europa Föderalismus Geschichte Deutschlands Politik Recht Verfassungs- und Verwaltungsrecht Weimarer Republik Weimarer Verfassung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2019 |
EAN: | 9783161575464 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte |
Produktinformationen "Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag""
Wie konzeptualisierte Hugo Preuß, der "Vater" der Weimarer Verfassung, den Föderalismus? Almut Neumann erblickt den Schlüssel für das Föderalismusverständnis von Preuß in dessen Auseinandersetzung mit dem größten deutschen Einzelstaat: Preußen. In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik wandelte sich Preußen von einer obrigkeitsstaatlichen Hegemonialmacht zum "demokratischen Bollwerk", welches jedoch im "Preußenschlag" von 1932 entmachtet wurde. In ihrer diskursgeschichtlichen Untersuchung zeichnet die Autorin nach, wie der links-liberale Preuß den sich verändernden asymmetrischen Föderalismus im Kontext der deutschen Staatsrechtslehre analysierte. Sie zeigt, dass er eine innovative Föderalismuskonzeption entwickelte, die bis heute fortwirkt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen