Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Première

24,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c9868e73ad2c460597e85de8369e8b32
Themengebiete: Abstraktion Forum Würth Rorschach Klassische Moderne Kunst der Gegenwart Sammlung Würth Schweizer Kunst
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2013
EAN: 9783899292695
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Buch
Herausgeber: Weber, C. Sylvia
Verlag: Swiridoff
Untertitel: Die Sammlung Würth in Rorschach
Produktinformationen "Première"
Anlässlich der Eröffnung des Forum Würth Rorschach werden Höhepunkte der eigenen Sammlung auf rund 600 Quadratmetern spannende Kapitel der Kunstgeschichte illustrieren. Dabei fokussiert die Eröffnungsausstellung auf die wichtigsten Sammlungsschwerpunkte: die Klassische Moderne und die Kunst der Gegenwart. Die Schweizer Kunst der Sammlung erfährt dabei besondere Berücksichtigung. So wartet die Präsentation auf dem Gebiet der Abstraktion mit zentralen Skulpturen des Schweizers Max Bill und Bildern von Johannes Itten auf. Allerdings nicht, ohne diese Werke in einen internationalen Kontext von Barbara Hepworth bis Daniel Buren zu stellen. Die Frühe und Klassische Moderne tritt darüber hinaus mit Werken von so bedeutenden Künstlern wie Max Liebermann, Edvard Munch, Pablo Picasso, Marc Chagall, Max Ernst, René Magritte oder Max Beckmann in Erscheinung. Und auch hier fügen sich die Werke der Schweizer Künstler oder derer, die einen bestimmten Bezug zur Eidgenossenschaft haben, in das Gesamtbild ein: von den Bergpanoramen Gottardo Segantinis, Ferdinand Hodlers oder Philipp Bauknechts bis zu Hermann Hesses sensiblen Aquarellen. Die Fortsetzung der Kunstgeschichte in der Gegenwart dokumentieren gewichtige Namen wie Bernhard Luginbühl, Jean Tinguely, Christo, Roy Lichtenstein, Georg Baselitz oder Anselm Kiefer. Mit Beiträgen von Christoph Becker, Oliver Class, Annette Gigon, C. Sylvia Weber, Reinhold Würth

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen