Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung
Produktnummer:
1878453018d59d4d3585fa94cbf30b3a89
Autor: | Baumgarten, Ute |
---|---|
Themengebiete: | Abrechnung BEMA GOZ Kieferorthopädie Zahntechnik |
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2016 |
EAN: | 9783943996630 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 850 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.blaetter |
Verlag: | Spitta GmbH |
Untertitel: | – kieferorthopädische Leistungen aus BEMA/BEL II und GOZ/beb 97 – kieferorthopädische Praxisorganisation – Fallbeispiele und innovative Therapiemaßnahmen |
Produktinformationen "Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung"
Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung Die Aufgabe der Kieferorthopäden besteht in der möglichst frühzeitigen Erkennung des Behandlungsbedarfs von Zahn- und Kieferfehlstellungen und den daraus resultierenden Behandlungsschritten. Um einen möglichst adäquaten Therapieanfang zu gewährleisten, ist eine frühzeitige Diagnose notwendig. Hierdurch kann ggf. die Behandlungsdauer verkürzt oder der Umfang der Behandlung reduziert werden. Einige der kieferorthopädischen Behandlungen sind nur innerhalb bestimmter Zeiträume möglich und die kieferorthopädische Therapie kann mit herausnehmbaren oder mit festsitzenden Geräten (z. B. Multiband) bzw. mit Kombinationsbehandlung erfolgen. Unabhängig davon ist bei der Behandlung zwischen der Beeinflussung des Gesichtsschädels und dem Bewegen von Zähnen zu differenzieren. Wie können nun die komplexen kieferorthopädisch erbrachten Leistungen gebühren- und rechtskonform abgerechnet werden? Das „Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung“ hilft, die kieferorthopädischen Behandlungen leistungsgerecht zu honorieren. Das hohe Maß an Transparenz und Klarheit im Umgang mit den kieferorthopädischen Abrechnungspositionen aus BEMA und GOZ ist mit dem Nachschlagewerk „Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung“ gewährleistet. Auch das Zusammenspiel mit den zahntechnischen Leistungen aus den Bereichen der BEL II und beb 97 wird praxisnah erläutert. Die einzelnen Kapitel sind praxisorientiert in die Bereiche gesetzliche und private Krankenversicherung aufgeteilt und mit Expertentipps, Querverweisen, Fallbeispielen und speziellen Hinweisen zu innovativen Therapiemethoden ergänzt. Mit dem aktuellen und wertvollen Ratgeber „Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung“ sind Sie für die täglichen Abrechnungsherausforderungen bestens gewappnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen