Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxishandbuch Familiengerichtlicher Kinderschutz

54,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A36384592
Themengebiete: Familiengericht Familienrecht / Familiengericht Gericht (juristisch) / Familiengericht Kinderschutz Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2022
EAN: 9783846209868
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ernst, Rüdiger Lohse, Katharina
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Untertitel: Materielles Recht, Verfahrensrecht, Datenschutz, psychologisches und pädagogisches Wissen
Produktinformationen "Praxishandbuch Familiengerichtlicher Kinderschutz"
Kinderschutz steht zunehmend im Fokus. Sind Kinder von Missbrauch, Vernachlässigung oder anderen Gefahren bedroht, müssen Jugendämter und Familiengerichte sie schützen. Am familiengerichtlichen Kinderschutzverfahren wirken viele Professionen mit: Richter:innen, Fachkräfte des Jugendamts, Verfahrensbeiständ:innen, Rechtsanwält:innen und Sachverständige. Sie bewegen sich im Spannungsfeld von effektivem Kinderschutz, Wahrung der Elternrechte und Datenschutz. Für die am Verfahren beteiligten Professionen stellen sich viele Fragen, u.a.: Wie kann der Sachverhalt gründlich und doch rechtzeitig aufgeklärt werden? Wer muss was dazu beisteuern? Wer darf wem welche Informationen weitergeben? Wie können zuverlässige Prognosen über die Entwicklung des Kindes angestellt werden? Welche Maßnahmen sind geeignet und erforderlich? Wer kann wen wozu (nicht) anweisen? Wer hat dabei welche Aufgabe und spielt welche Rolle? Wie kann sichergestellt werden, dass die unterschiedlichen Professionen nicht aneinander vorbeireden? Wer muss wen kontrollieren - und wie? Dieses Praxishandbuch erläutert das materielle und das Verfahrensrecht unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung für alle beteiligten Professionen. Enthalten sind darüber hinaus fundierte Ausführungen zum Datenschutz sowie den psychologischen Grundlagen. Das praxiserfahrene Autor:innen-Team gibt zahlreiche Praxishinweise,Verhaltenstipps und Formulierungsvorschläge, optisch hervorgehoben und zugeschnitten auf die unterschiedlichen Akteur:innen des Verfahrens. Ein besonderer Fokus liegt hier auf der Zusammenwirken von Jugendamt und Familiengericht; aber auch allen anderen Verfahrensbeteiligten, z.B. Gerichte, Verfahrensbeiständ:innen und Sachverständige, werden ausdrücklich angesprochen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen