Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxis der Mitarbeitervertretung von A bis Z

64,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A49083152
Autor: Deppisch, Herbert Jung, Robert Schleitzer, Erhard
Themengebiete: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Interessenvertretung - Interessenvertreter Vertretung (Interessenvertretung)
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
EAN: 9783766374080
Auflage: 006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1030
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bund-Verlag GmbH
Untertitel: Das Lexikon für Evangelische Kirche und Diakonie<br>
Produktinformationen "Praxis der Mitarbeitervertretung von A bis Z"
Das Nachschlagewerk für die MAV der Evangelischen Kirche und Diakonie Vorteile auf einen Blick: Online-Zugriff auf alle Inhalte und Arbeitshilfen Topaktuell mit der Novellierung des MVG zum 1.1.2024 Mit aktueller Rechtsprechung von EuGH und BAG Gliederung nach Stichworten und systematischer Aufbau führen schnell zum Ziel Das Lexikon informiert verlässlich über die Aufgaben, Rechte und Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretungen der Evangelischen Kirche und Diakonie. Die über 200 Stichwörter folgen einem einheitlichen Schema: Was sind die Grundlagen? Was bedeutet das für die MAV? Was für die Beschäftigten? Das Lexikon enthält mehr als 200 Begriffe aus dem Tagesgeschäft der MAV zahlreiche Arbeitshilfen wie Checklisten und Übersichten ein ausführliches Stichwortverzeichnis Online-Zugriff auf alle Inhalte Die Schwerpunkte der Neuauflage: Novellierung des MVG zum 1.1.2024: Was ist neu? Was müssen Mitarbeitervertretungen berücksichtigen? Kritische Bewertung der Novellierung: Berechtigung des besonderen kirchlichen Arbeitsrechts im Licht der aktuellen Rechtsprechung Digitalisierung im MVG Zusätzliche Aufgaben und Mitbestimmungsrechte für die MAV Änderungen bei JAV und SBV Hinweisgeberschutzgesetz Homeoffice Kirchenaustritt und Kündigung Rente - Sozialrechtlicher Überblick und Hinweise für MAVen Die Autoren: Dr. Herbert Deppisch, Diplompädagoge, langjähriger MAV-Vorsitzender der Diakonie Würzburg Robert Jung, Diplomverwaltungswirt (FH), langjähriger Gewerkschaftssekretär bei der ver.di-Landesbezirksverwaltung Bayern Erhard Schleitzer, Diplompädagoge, langjähriger Vorsitzender der AG-MAV Hessen-Nassau

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Praxis der Mitarbeitervertretung von A bis Z
Vorteile auf einen Blick: • Topaktuell mit allen Gesetzesänderungen, u.a. Neufassung MVG-EKD 2019, neues Datenschutzgesetz der EKD, SGB IX, Mutterschutzgesetz • Neu: Online-Zugriff auf alle Inhalte und Arbeitshilfen • Mit aktueller Rechtsprechung von EuGH und BAG • Schnelles Finden einer Lösung • Gliederung nach Stichworten und systematischer Aufbau führen schnell zum Ziel • Mit neuem Stichwort: "Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf die MAV" Das Lexikon informiert rasch und zuverlässig über die Aufgaben, Rechte und Handlungsmöglichkeiten der Mitarbeitervertretungen (MAV) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Diakonie. Die über 180 Stichwörter folgen einem einheitlichen Schema: Was sind die Grundlagen? Was bedeutet das für die MAV? Was für die Beschäftigten? Die Schwerpunkte der Neuauflage: • Neuregelungen im Mitarbeitervertretungsgesetz der EKD (MVG-EKD): • Streichung ACK-Klausel, nach der ein MAV-Mitglied immer auch Kirchenmitglied sein musste • Einführung einer verbindlichen Einigungsstelle ab 2020 • Datenschutz: Änderungen durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das neue Datenschutzgesetz der EKD • Angleichung der Regelungen für Schwerbehindertenvertretungen an das staatliche Recht im SGB IX • Urteile des EuGH und des BAG aus den Jahren 2018 und 2019 zur Kirchenmitgliedschaft bei Einstellungen und zu den Loyalitätspflichten kirchlicher Beschäftigter • Rückkehrrecht zur Vollzeit: Neue Brückenteilzeit • Neues Entgelttransparenzgesetz und die Umsetzung in kirchlichen Betrieben • Neues Mutterschutzgesetz und die Auswirkungen auf die Mitbestimmung der MAV bei Gefährdungsbeurteilung und Schutz während der Schwangerschaft • Neues Betriebsrentenstärkungsgesetz: Zuschuss des Arbeitgebers bei Entgeltumwandlung Das Lexikon enthält: • Über 180 Begriffe aus dem Tagesgeschäft der MAV • Neue Stichwörter, wie »Datenschutz im MAV-Büro« und »Einigungsstelle« • Zahlreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Musterschreiben und Übersichten in Print und Online • Ein ausführliches Stichwortverzeichnis zum schnellen Finden der gewünschten Information • Alle Inhalte und Arbeitshilfen auch online zugänglich Autoren: Dr. Herbert Deppisch, Diplompädagoge, bis 2017 MAV-Vorsitzender der Diakonie Würzburg, bis 2018 Vorsitzender des Gesamtausschusses der Diakonie Bayern, Schulungsmitarbeiter für den ver.di-Kirchenbereich in Bayern Robert Jung, Diplomverwaltungswirt (FH), ehem. Gewerkschaftssekretär bei der ver.di-Landesbezirksverwaltung Bayern, Schulungsmitarbeiter für den ver.di-Kirchenbereich in Bayern Erhard Schleitzer, Diplompädagoge, bis 2013 Vorsitzender der AG-MAV Hessen-Nassau
58,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten