Produktnummer:
16A49083165
Autor: | Becker, Kristof Gorsky, Astrid Gün, Isaf Holtz, Stefanie Kröll, Michael Lenz, Dieter Ratayczak, Jürgen Ressel, Thomas Uehlecke, Julian |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Ausbildung Berufsbildung Berufsbildung / Ausbildung Betrieb / Betriebsverfassung Betriebsverfassung - BetrVG Bildung / Berufsbildung Bossing Erziehung / Lexikon, Handbuch, Ratgeber Gewerkschaft Interessenvertretung - Interessenvertreter Jugend / Bildung, Erziehung, Beruf Mobbing Verfassung / Betriebsverfassung Vertretung (Interessenvertretung) |
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.2024 |
EAN: | 9783766374035 |
Auflage: | 013 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 653 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bund-Verlag GmbH |
Untertitel: | Das Lexikon für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung - Online-Zugriff auf alle Stichwörter und Arbeitshilfen |
Produktinformationen "Praxis der JAV von A bis Z"
Basiswissen für die neuen JAV-Gremien Vorteile auf einen Blick: Aktuelle Themen: KI, Hinweisgeberschutz, Psychische Gesundheit Exakter Zuschnitt auf Belange und Anforderungen der JAV Online-Zugriff auf alle Themen, Musterschreiben und Arbeitshilfen Im Herbst 2024 wird in den Betrieben gewählt, danach beginnen die neuen JAV-Gremien mit der Arbeit. Ihre Aufgabe ist es, die Interessen der jugendlichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Auszubildenden und der dual Studierenden zu vertreten und durchzusetzen. Die rechtlichen Grundlagen finden sich im Betriebsverfassungs-, im Berufsbildungs- und im Jugendarbeitsschutzgesetz. Das Basiswissen inklusive Arbeitshilfen liefert »Praxis der JAV von A bis Z«. Aufgaben, Rechte, Schwerpunktthemen und Handlungsmöglichkeiten werden in über 150 Stichworten übersichtlich und schnell verständlich dargestellt. Neu in der 13. Auflage: Das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) bringt die Digitalisierung in der beruflichen Bildung voran und öffnet Menschen ohne formalen Berufsabschluss neue Bildungschancen. Weitere neue Themen: Hinweisgeberschutzgesetz, KI, Psychische Gesundheit, Wohnen für Auszubildende. Autorinnen und Autoren: Kristof Becker, Astrid Gorsky, Isaf Gün, Stefanie Holtz, Michael Kröll, Dieter Lenz, Jürgen Ratayczak, Thomas Ressel und Julian Uehlecke sind als Jugendsekretäre, Bildungsexperten, Referenten, Juristen und Rechtsanwälte in der Betreuung und Beratung von JAVen tätig

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen