Praktiker-Lexikon Umsatzsteuer
Produktnummer:
1899df20f0f22e4b79a07797788fdd1361
Autor: | Radeisen, Rolf-Rüdiger |
---|---|
Themengebiete: | Grundlagen des Umsatzsteuerrechts Lexikon Umsatzsteuer Mehrwertsteuer Umsatzsteuer Umsatzsteuer Kompakt Umsatzsteuergesetz Umsatzsteuer in der Praxis Umsatzsteuerlexikon Kompakt Umsatzsteuerrecht Umsatzsteuer von A-Z |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2024 |
EAN: | 9783955549312 |
Auflage: | 15 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 924 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | HDS-Verlag |
Produktinformationen "Praktiker-Lexikon Umsatzsteuer"
Mit allen aktuellen Änderungen bis zum 01.07.2024 Anschaulich, kompakt und aktuell 142 Stichworte von Abmahnung bis Zusammenfassende Meldung Praxishinweise und Fallbeispiele liefern Lösungen der umsatzsteuerrechtlichen Fragen Das Umsatzsteuerrecht ist geprägt durch permanente Änderungen. Leistender Unternehmer aber auch Leistungsempfänger müssen zur korrekten Abwicklung alle ausgeführten und erhaltenen Leistungen auf korrekte umsatzsteuerliche Behandlung hin überprüfen. Eine fehlerhafte Beurteilung kann zu erheblichen finanziellen Nachteilen für alle Beteiligten führen. Das Umsatzsteuerrecht ist immer komplexer geworden, nationale wie internationale Änderungen führen zu neuen Abgrenzungsfragen. Seit 2010 werden die Vorschriften zur Bestimmung des Orts der sonstigen Leistung permanent geändert oder die Vorschriften zur Übertragung der Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger ausgeweitet und – wie bei den Bauleistungen – mehrfach angepasst. Auch bei dem Steuersatz haben sich permanent – teilweise nur temporär – Veränderungen ergeben. Im Jahr 2023 wurde ein neuer Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaikanlagen eingeführt. Aktuell steht die Einführung der neuen eRechnung und die Reform der Kleinunternehmerbesteuerung an. Diese Themen sind in neuen Stichwörtern umgesetzt worden. Dabei mussten in der Praxis erst auch noch die zum 01.07.2021 neu eingeführten Regelungen über das sog. Digitalpaket umgesetzt werden. Und der EuGH hat dem nationalen Gesetzgeber weitere Aufgaben beschert: Wenn es um die Korrektur unrichtig ausgewiesener Umsatzsteuer, den Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs, der Frage der Steuerpflicht von Leistungen von Sportvereinen oder der Steuerbefreiung von Schulungsleistungen geht, müssen unionsrechtskonforme Lösungen her. Und das sog. Aufteilungsgebot ist in der bisherigen Form wohl auch nicht mit den unionsrechtlichen Grundsätzen vereinbar. Diese Vorschriften stellen an den Praktiker hohe Anforderungen und erfordern einen aktuellen Überblick über die Regelungen. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der aktuellen Fragen. Die Stichworte sind an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet, um dem Ratsuchenden innerhalb kurzer Zeit eine praktikable Lösung anbieten zu können. Fundstellen und weiterführende Verweise ermöglichen eine Lösung auch schwieriger Probleme. Die komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 15. Auflage enthält alle aktuellen Änderungen des Umsatzsteuerrechts bis zum 01.07.2024.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen