Produktnummer:
1858cea2059a934b4db4224728493ff3c8
Themengebiete: | Bouguereau Cabanel Frankreich Gérôme Kunst- und Kulturgeschichte Malerei Malerei 19. Jahrhundert Meissonier Salonmaler |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2017 |
EAN: | 9783777429465 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kunsthaus Zürich, Zürcher Kunstgesellschaft / |
Verlag: | Hirmer |
Untertitel: | French Painting 1820-1880 |
Produktinformationen "Praised and Ridiculed"
In der Gegenüberstellung sogenannter »Salonmaler« und »Erneuerern der Malerei« bietet der Band einen differenzierten Blick auf die kontroversen Stilrichtungen in der französischen Malerei zwischen 1820 und 1880 sowie auf die Entwicklungen innerhalb der traditionellen Bildgattungen.Romantik, Realismus, Impressionismus – das sind noch immer die wichtigsten Stilbegriffe, mit denen die französische Malerei des 19. Jahrhunderts beschlagwortet wird. Delacroix, Courbet, Manet und viele andere verliessen damals den »Hauptweg« der Malerei, die akademisch-klassizistische Manier. Zu ihrer Zeit höchst umstritten, werden diese Maler heute weltweit als Vorläufer der Moderne gefeiert. Ganz anders verhält es sich mit den damals hochangesehenen Salonmalern wie Meissonier, Cabanel, Gérôme und Bouguereau: Heute fristen sie vor allem im deutschsprachigen Raum ein Schattendasein – zu Unrecht, denn diese spielen für das Verständnis der damaligen Entwicklungen in der Kunst eine herausragende Rolle.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen