Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Präteritumschwund im Deutschen

139,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ccf98b73688f44979b70b2619ce43ddb
Autor: Fischer, Hanna
Themengebiete: Aspect Aspekt Perfekt Present Perfect Preterit Präteritum Tempus Tense
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2018
EAN: 9783110560701
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 438
Produktart: Gebunden
Verlag: de Gruyter Mouton
Untertitel: Dokumentation und Erklärung eines Verdrängungsprozesses
Produktinformationen "Präteritumschwund im Deutschen"
Seit 130 Jahren bemüht sich die sprachwissenschaftliche Forschung vergeblich um eine plausible Erklärung des sog. „Präteritumschwunds“: dem Verlust der Präteritumformen im gesprochenen Deutsch. Die vorliegende Arbeit setzt an diesem Desiderat an und führt in innovativer Weise Theoriebildung, Erkenntnisse und Methoden aus unterschiedlichen linguistischen Disziplinen – Dialektologie, Sprachgeschichte, Grammatikforschung, Tempus & Aspekt-Forschung – ertragreich zusammen. Die Studie liefert zum einen eine umfassende Dokumentation des Präteritumschwunds in Raum und Zeit. Dazu werden in Form einer Metanalyse zahlreiche Dialektgrammatiken, Sprachkarten und Korpusstudien ausgewertet und zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Die gestaffelte Verteilung von Präteritumformen im Raum sowie die historische Entwicklung lassen auf eine sukzesssive und prinzipiengeleitete Verdrängung der Präteritumformen durch die expandierende Perfektform schließen. Zum anderen wird auf Basis von modernen theoretischen Konzepten eine Erklärung erarbeitet, die neben der Ursache des Prozesses auch weitere Faktoren des Präteritumschwunds bestimmt und eine europäische Perspektive eröffnet. Spoken German shows a characteristic degradation of preterit forms. This study provides a comprehensive documentation of this “disappearance of the preterit” in time and space. It describes the loss of the preterit as a principled process of displacement and develops a new integrated picture to resolve the contradictory state of the theoretical research from the past 130 years.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen