Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Potentiale und Grenzen europäischer Integration

85,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180945638826a74928915d45e0ff1e2c9e
Themengebiete: Datenschutzrecht EU-Integration EWR-Recht Europarecht Internationales Recht: Gerichtshöfe und Verfahrensrecht Recht Schutz der Privatsphäre, Datenschutzrecht Umweltrecht Verfassungsrecht und Menschenrechte
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2022
EAN: 9783709702932
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 308
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Sild, Judith
Verlag: Jan Sramek Verlag KG
Untertitel: 20. Österreichischer Europarechtstag
Produktinformationen "Potentiale und Grenzen europäischer Integration"
Mit Beiträgen von: - G. Baur, Ist EWR-Recht »Quasi-EU-Recht«? - B. Hammermann, Der EFTA-Gerichtshof zwischen den Welten - W . Schroeder, Internationale Gerichte – Bedrohung der Autonomie der Unionsrechtsordnung oder notwendige Weiterentwicklung? - A. Th. Müller, Techniken und Tücken extraterritorialer Geltung und Anwendung des EU-Rechts und EWR-Rechts - F. Leidenmühler, Der Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens – »Unterschätzte« Grundlage der EU? - Ch. Vedder, Europäische Integration im Gravitationsfeld der Europäischen Union - F. Arnesen, The social security scandal in Norway – causes and lessons learned - A. Orator, Der EWR und der europäische Verwaltungsverbund - Ch. Tobler, Finally Brexit – Alternative Modelle der EU-Integration - S. Norberg, How the Decision on May on an EEA Court saved the EEA Agreement - P. Weismann, Externe normative Einflüsse auf die EU - S. Heselhaus, Von der Unzulässigkeit zur Generationenverträglichkeitsprüfung im Rahmen der Gewaltenteilung - B. Burtscher • D. Schindl, Klimaklagen: eine Zeitenwende? - S. Grünewald, Das Nachhaltigkeitskonzept der EU – Trendwende in der internationalen Politik? - L. Rudkowski, Das Grundrecht auf Privatsphäre im Wandel – track your life und andere features - Aiste Mickonyte, Rechtsstaatlichkeit auf dem Prüfstand

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen