Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Postsowjetische Identität? – ????????????? ?????????????

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a0ffb1ccb6184f3b99b74bfed52719fc
Themengebiete: Identität Ostblock Sowjetunion Standardwerk Wertvorstellungen wandel
Veröffentlichungsdatum: 20.05.2021
EAN: 9783899182811
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.russian
Seitenzahl: 492
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Krieger, Wolfgang
Verlag: Lippe Verlag
Untertitel: Neue Wertvorstellungen und die Entwicklungen des Individuums in den postsowjetischen Ländern – ????? ?????????? ????????? ? ???????? ???????????????? ? ??????? ?????????????? ????????????
Produktinformationen "Postsowjetische Identität? – ????????????? ?????????????"
Dreißig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion scheint es berechtigt, eine Zwischenbilanz zu ziehen und die Frage zu beleuchten, welchen Wandel die Gesellschaften der ehemals sowjetischen Länder inzwischen vollzogen haben und welche politischen Leitbilder und Lebenssinn vermittelnden Werte die Geschichte der Transformation hervorgebracht hat. Gibt es eine „postsowjetische Identität“, ein gemeinsames Selbstverständnis der Menschen in diesen Ländern, das sich zugleich als Bewältigung der sowjetischen Vergangenheit und als ein Aufbruch zu neuen Orientierungen verstehen lässt? Gibt es – jenseits von Nationalismus, Romantisierung oder Abrechnung – eine postsowjetische Vision der künftigen Gesellschaften, die sich vom Blick auf die Vergangenheit lösen kann? Welcher Menschentypus folgt dem „homo sovieticus“ und wieviel vom Sowjetmenschen besteht noch fort in diesem? Wie schlagen sich die wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Umbrüche der postsowjetischen Gesellschaften nieder in der Sicht der Bürger*innen auf ihre Lage, in ihren Erwartungen, Hoffnungen und Idealen, in ihrem Lebenssinn und ihren Wertorientierungen? Finden die jüngeren Generationen die Freiheit und den Mut für neue Utopien und woher nehmen sie das Fundament für diese? Zu diesen Fragen versammelt das vorliegende Buch – jeweils in russischer und in deutscher oder englischer Sprache – sozialwissenschaftliche Beiträge aus Russland, Armenien, Kirgisistan, Litauen, dem Balkan und Deutschland. ?????? ???????? ??? ????? ??????? ?????????? ????? ??????? ??????????? ???????? ????? ? ??????? ?????? ? ???, ????? ????????? ?????????? ? ????????? ????? ?????? ????????? ?????????? ? ????? ???????????? ?????? ? ????????, ?????????? ????? ?????, ???????? ??????? ??????????????. ???? ?? «????????????? ????????????», ? ????? ???? ????? ????? ????????????? ? ????, ??????? ????? ?????????? ??? ?????????? ? ????????? ???????, ??? ? ??? ???? ? ????? ???????????? ???? ?? – ?????? ????????????, ???????????? ??? ???????? ? ??????? – ????????????? ??????? ???????? ????????, ??????? ????? ????????? ?? ??????? ?? ???????? ????? ??? ???????? ??????? ?? «homo sovieticus» ? ??????? ? ??? ??? ???????? ?? ?????????? ????????? ??? ?????????????, ????????????, ?????????? ? ?????????? ?????????? ? ????????????? ????????? ?????????? ?? ???????? ??????? ?? ???? ?????????, ?? ?? ????????, ??????? ? ??????, ?? ?? ????? ????? ? ?? ?????????? ??????????? ?????? ?? ??????? ????????? ??????? ? ???????? ??? ????? ?????? ? ??? ??? ??????? ?? ?????? ??? ?? ?????????????

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen