Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Postmoderne Astronavigation

27,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fbd6570e395b4d46a55ec55033625e83
Autor: Hoffrichter, Helmut
Themengebiete: Backup Historie Navigations-App Positionsbestimmung Seefahrt Segeln Sextant
Veröffentlichungsdatum: 07.06.2023
EAN: 9783757556143
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Mit der Sonne unterwegs
Produktinformationen "Postmoderne Astronavigation"
Postmoderne Astronavigation ist eine neue Methode, mit einem Sextanten auf See zu navigieren. Ein Unterschied zur Satellitennavigation ergibt sich nur, weil natürliche Himmelskörper ihre Entfernung nicht mit Funksignalen übertragen können. Diese muss deshalb mit einem Sextanten gemessen werden. Das ist die einzige noch verbliebene Tätigkeit für eine Positionsbestimmung. Nautische Unterlagen sowie Kenntnisse in Mathematik und Astronomie werden nicht mehr gebraucht. Obwohl mathematisch exakte Navigationsverfahren seit Mitte des 18 Jhd. bekannt sind, konnten sie sich nicht etablieren - es gab keine Computer. So ist die im Jahre 1875 von dem französischen Seeoffizier Marcq Saint Hilaire geschaffene grafische Näherungsmethode eine Notlösung, die allein ihrer Zeit geschuldet war. Sie wurde erst von der Satellitennavigation abgelöst. Das Buch beginnt mit einer Reise durch die Geschichte der astronomischen Navigation. Im Kontrast dazu folgt die Beschreibung einer App zur praktischen Anwendung der Postmodernen Astronavigation auf einem Tablet. Nach Behandlung der Höhenmessung mit dem Sextanten folgen Betrachtungen der alten analytischen Verfahren einer Standortbestimmung in verständlicher Sprache. Ein weiteres Kapitel lüftet das Rätsel der Zeitgleichung die grundlegend für die Positionsberechnungen der Sonne in nautischen Jahrbüchern ist. Zum Schluß folgt ein Auszug aus der Veröffentlichung von Carl Friedrich Gauß aus dem Jahre 1812 im Originaltext, in der er das Zweihöhenproblem löst. Ein verantwortlicher Segler wird ohne Navigations-Backup nicht auf Reisen gehen. Wer jedoch immer nur mit Satelliten navigiert hat, dem werden im Notfall Sterne, Planeten und Mond nicht helfen. Nur die Sonne ist unverwechselbar und kann in Notsituationen hilfreich sein. Auch der Hobbynavigator wird allein mit der Sonne immer seinen Weg finden. Durch Beschränkung auf die Sonne kann ein Astronavigations Backup nach Ansicht des Autors für viele wieder Sinn ergeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen