Populismus
Produktnummer:
1854e35516719c455ba4da46d48db95713
Autor: | Scholdt, Günter |
---|---|
Themengebiete: | AfD Demokratie Linkspopulismus Populismus Rechtspopulismus Streitschrift |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2020 |
EAN: | 9783910375642 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Oikos Verlag |
Untertitel: | Demagogisches Gespenst oder berechtigter Protest? |
Produktinformationen "Populismus"
Bestellungen bitte direkt an: Prof. Dr. Armin Geus, Hirschberg 5, 35037 Marburg an der Lahn Tel. 06421-15188 armin.geus@arcor.de Trotz beträchtlicher Aufgeregtheit hat man den Begriff Populismus bisher kaum überzeugend definiert. Der nüchtern urteilende Ralf Dahrendorf erklärte, vielleicht seien Populisten nur vom Programm her missliebige Konkurrenten der Macht. Nicolaus Fest schrieb: "Demokratie braucht Populismus", und Peter Graf von Kielmannsegg nannte Populisten die Quintessenz der Demokratie. Botho Strauß hingegen bezeichnete sie als "ungeschminkte Demokraten". Gegenwärtig ist Populismus ein Instrument der politischen Ausgrenzung, zumal der Linkspopulismus längst Kern der medial propagierten Herrschaftsfolklore geworden ist. Haben wir es überhaupt mit einem substantiellen Begriff zu tun oder nur mit einer Stigmatisierungswaffe, die sich insbesondere gegen die Alternative für Deutschland richtet. Stimmen, die Populismus für einen wichtigen Terminus zur Charakterisierung des derzeitigen Zustandes unserer Demokratie halten, sollte man allerdings nicht ignorieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen