Pop. Der Sound der Zeitgeschichte
Produktnummer:
1831638add9424497688d00753dde803f7
Autor: | Keller, Erich |
---|---|
Themengebiete: | Entdecken Geschichte Gesellschaft und Kultur, allgemein Hiphop Pop Musik Popmusik Schlager Schweiz Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2019 |
EAN: | 9783905315776 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bernasconi, Gianenrico Koller, Christian Missfelder, Frieder |
Verlag: | Chronos |
Untertitel: | Pop. La bande-son de l’histoire contemporaine |
Produktinformationen "Pop. Der Sound der Zeitgeschichte"
Pop ist der Soundtrack der Zeitgeschichte. Popmusik stellt ein Medium der Vergesellschaftung dar, bestimmt Zugehörigkeiten und Ausgrenzungen, definiert Szenen und Generationen und übersetzt gesellschaftliche Konflikte in Habitus und Sound. Pop setzte im 20. Jahrhundert globale Waren- und Wissensströme in Gang, liess gemeinsame Vorstellungen von der Beschaffenheit der Welt entstehen. Kurz: Popmusik ist als soziale, kulturelle und politische Praxis der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von unüberhörbarer Bedeutung. Die pophistorischen traverse-Beiträge nehmen Popmusik als Wissens-, Kultur- und Gesellschaftsphänomen in der Schweiz ernst. Sie beleuchten die Etablierung von Szenen von Hardcore bis Hiphop, verorten die Schweiz in internationalen popmusikalischen Bewegungen von Beat bis Punk oder identifizieren helvetische Hybridkulturen zwischen Pop und Schlager. Dabei ist Pop stets mehr als nur Musik. Die traverse kann aufzeigen, wie stark Popmusik die schweizerische Gesellschaft des 20. Jahrhunderts durchdrang und ihre spezifischen Eigenarten, aber auch transnationalen Vernetzungen widerspiegelte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen