Polyphones Erzählen
Produktnummer:
1852a8f817d5c646a2a797c62187576038
Autor: | Salvato, Lucia |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch Erlebte Rede Geschichte 1885-1905 Ironie Jahrhundertwende Mann, Heinrich Polyphonie Roman Theodor Fontane Wilhelm Raabe |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2005 |
EAN: | 9783039106455 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Untertitel: | Zum Phänomen der Erlebten Rede in deutschen Romanen der Jahrhundertwende |
Produktinformationen "Polyphones Erzählen"
Die sprach- und literaturwissenschaftliche Analyse der Erlebten Rede wird meist auf einer theoretischen Ebene durchgeführt, wobei ihr polyphoner Charakter oft außer Betracht bleibt. Diese spezifisch textimmanente Studie befasst sich mit dem polyphonen Erzählen in der deutschen Literatur der Jahrhundertwende. Sie setzt sich mit der Grenze und der Verschmelzung zweier linguistischer Ebenen auseinander: einerseits mit der subjektiven der Figurenstimme und der objektiven des Erzählerberichts, andererseits mit dem gleichzeitigen Hervortreten mehrerer Stimmen. Dabei ist die Frage nach der erlebenden Figur wesentlich: Wer erlebt die Ereignisse? Nur die darin direkt involvierte Figur, oder auch der neben und mit ihr erlebende Erzähler? Wie weit kann die Erlebte Rede als Teil der Erzählerrede gehen und damit ein Ganzes formen? Durch eine inhaltliche und linguistische Analyse versucht diese Arbeit, ein Beispiel für die ‘impressionistische’ Doppeldeutigkeit des Phänomens Erlebte Rede zu geben. Anhand der Romantheorie Bachtins zeigt sie, dass die Polyphonie eine wichtige Voraussetzung für eine tiefere Untersuchung von Texten aller Art mit Erlebter Rede ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen