Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Polyphon

39,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189efcb7e6b799445caf194435622a7bae
Themengebiete: Ausstellungskatalog Digital-, Video- und New Media-Kunst Entdecken Künste, Bildende Kunst allgemein Mehrstimmigkeit Musik Performance Performancekunst Polyphonie Videokunst Zeichnung Zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021
EAN: 9783969000557
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Tittel, Claudia Zeitz, Anne
Verlag: KEHRER Verlag
Untertitel: Mehrstimmigkeit in Bild und Ton
Produktinformationen "Polyphon"
Die Installationen, Performances, Zeichnungen und Videos behandeln auf unterschiedliche Art und Weise das aufeinandertreffen von multiplen Stimmen und Klängen. Die Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vereint Werke von u¨ber 20 internationalen Ku¨nstler*innen, welche das Aufeinandertreffen multipler Stimmen und Klänge aufzeigen. Polyphon befasst sich sowohl mit wahrnehmungsbezogenen Aspekten als auch mit der soziokulturellen und politischen Dimension der Mehrstimmigkeit. Die Polyphonie bezieht sich hier sowohl auf den musikalischen Begriff als auch auf die linguistische Definition nach Michail Bachtin, welcher auf die Artikulierung von gegensätzlichen Ausdruckssystemen und Perspektiven hinweist. Ob im Zusammenhang mit der Wunschvorstellung der Vereinigung durch Klangerfahrungen oder der Darstellung von Konflikten, wird die Bedeutung der Polyphonie in der heutigen Gesellschaft hinterfragt. Zentrales Thema ist die Wirkung und Kraft von pluralen Klängen in der zeitgenössischen Kunst. Künstler:innen: Lawrence Abu Hamdan, Félicia Atkinson, Oliver Beer, Candice Breitz, Carlfriedrich Claus, Kazumichi Fujiwara, institute for incongruous translation (Natascha Sadr Haghighian und Ashkan Sepahvand), Rolf Julius, Euridice Zaituna Kala, Christina Kubisch, Rie Nakajima, Olaf Nicolai, Vincent Meessen, Ari Benjamin Meyers, Max Neuhaus, Ute Pleuger, Matthieu Saladin, Lerato Shadi, Dennis Tyfus, Jorinde Voigt

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen