Produktnummer:
18f84f3adb0cc449fa8b2bb67f728e443b
Themengebiete: | Europa HfBK Dresden Naumburger Meister Restaurierung Verstehen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2012 |
EAN: | 9783938583739 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Annemarie, Huhn Danzl, Thomas Herm, Christoph |
Verlag: | Verlag Gunter Oettel |
Untertitel: | Beiträge zur Tagung des Naumburg Kollegs vom 3. bis 15. Oktober 2011 in Naumburg/Saale |
Produktinformationen "Polychrome Steinskulptur des 13. Jahrhunderts"
Der Sammelband zur gleichnamigen Tagung vom 13.–15. Oktober 2011 in Naumburg/Saale setzt sich mit Untersuchungen zur polychromen Steinskulptur des 13. Jahrhunderts in Europa auseinander. Restauratoren, Kunsthistoriker und Bauforscher berichten in ihren Beiträgen zur polychromen Steinskulptur im deutschsprachigen Raum, wie den Chorpfeilerfiguren im Kölner Dom, der Bamberger Domskulptur, den Skulpturen der Jüngeren Magdeburger Werkstatt im Magdeburger Dom, den Chorschranken in der Liebfrauenkirche in Halberstadt, dem Erminoldmeister in Regensburg und den Werken des Naumburger Meisters in Meißen, Mainz und Naumburg über ihre Arbeitsergebnisse. Gemeinsam mit weiteren wichtigen Belegen in Österreich und Kroatien, dem Retabel der Marienkapelle in der Abtei Saint-Germer-de-Fly/Frankreich und dem Pórtico de la Gloria in der Kathedrale von Santiago de Compostela /Spanien wird der aktuelle Stand der Forschung aufgezeigt und ein besonderer Schwerpunkt auf die Darstellung historischer Fasstechniken gelegt. Der vorliegende Tagungsband betrachtet die genannten Beispiele unter einem fachspezifischen restauratorischen Blickwinkel und will kunsttechnologische und kulturwissenschaftliche Zusammenhänge vor einem nationalen wie europäischen Hintergrund aufzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen