Produktnummer:
189800100af02840f1a8d0c0f1e01e04e7
Themengebiete: | Aliaksandr Dalhouski Andrej Stepanov Astrid Sahm Belarus Größter anzunehmender Unfall Karena Kalmbach Leszek Budrewicz Michail Gorbacëv Mikhail Gorbachev Nuklearunfall |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.03.2016 |
EAN: | 9783861538905 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Arndt, Melanie |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | (Ost-)Europäische Perspektiven |
Produktinformationen "Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl"
Als die Katastrophe von Tschernobyl vom 26. April 1986 fast vergessen schien, ließen die Bilder der brennenden Reaktorgebäude im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi die Erinnerung an den sowjetischen Nuklearunfall wieder aufflammen. Hat Tschernobyl einen »anthropologischen Schock« ausgelöst, wie ihn Ulrich Beck unmittelbar nach der Katastrophe diagnostizierte? Und führt eine Nuklearkatastrophe tatsächlich zur Demokratisierung der Gesellschaft?Autorinnen und Autoren aus fünf verschiedenen Ländern ziehen 30 Jahre nach »Tschernobyl« Bilanz. Mit Beiträgen zu den Auswirkungen der Katastrophe in der Ukraine, Belarus, Polen, der Türkei, Frankreich und Japan.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen