Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Poetologien des Rhythmus um 1800

124,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e1ff9125f73744c58bbf84bc8c00eee5
Autor: Ronzheimer, Elisa
Themengebiete: Metrik Rhythm Rhythmus Vers meter verse
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2020
EAN: 9783110692068
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 214
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
Produktinformationen "Poetologien des Rhythmus um 1800"
Rhythmuskonzepte, die den literaturwissenschaftlichen Umgang mit versifizierten Texten bis heute prägen, wurden im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert nicht nur im poetologischen und ästhetischen Diskurs formuliert, sondern ebenso in literarischen Experimenten mit dem Versmaß. Versifizierte Texte von Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Hölderlin, Novalis, Ludwig Tieck und Johann Wolfgang Goethe werden auf die Rhythmusvorstellungen hin untersucht, die sich in der Auseinandersetzung mit metrischen Formen ausbildeten. Rhythmus geht daraus als eine Figur hervor, an der Kernfragen des poetologischen Diskurses um 1800 – die Gesetze literarischer Form, das Verhältnis von Poesie und Prosa, die Ausdifferenzierung der Gattungen – verhandelt werden. Das Begriffsfeld von Rhythmus, Metrum und Takt wird in den exemplarischen Analysen je nach Kontext differenziert. Dadurch zeigt sich, dass die literarischen Experimente mit dem Versmaß um 1800 die Grundlage bilden nicht nur für eine Verabsolutierung des Rhythmus in der Moderne, sondern auch für eine Re-Konzeption der Metrik für die moderne Literatur. Concepts of rhythm that shape how literary scholars approach verse to this day crystallized in the late 18th and early 19th centuries in poetological and aesthetic discourse and in literary experiments with meter. Based on the analysis of verse texts, this study explores the theoretical potential contained within the meter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen