Poetik des Prophetischen
Produktnummer:
18d76d13ffe0c649528651048a59e2f642
Autor: | Wacker, Gabriela |
---|---|
Themengebiete: | Autorschaftstheorie Charisma George, Stefan Mann, Thomas Poetics Poetik Rilke, Rainer Maria Trakl, Georg Werfel, Franz authorship |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2013 |
EAN: | 9783110298451 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 526 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Zum visionären Kunstverständnis in der Klassischen Moderne |
Produktinformationen "Poetik des Prophetischen"
Die Studie nimmt die Wiederkehr des prophetischen Autorschaftsbildes und die Reichweite visionärer Poetiken in der Moderne in den Blick. Sie zeichnet nach, wie Autorschaft und Prophetie zu Beginn des 20. Jahrhunderts erneut zusammenkommen und welche Traditionen prophetischer Dichtung von Autoren wie Nietzsche, Rimbaud, Thomas Mann, George, Rilke, Trakl und Werfel aufgegriffen und modifiziert werden. Herausgestellt wird das produktive, teilweise auch brüchige Wechselspiel von Inszenierungen heiliger Autorschaft zwischen Selbstermächtigung und Entsubjektivierung einerseits und den prophetischen Sprachfiguren andererseits. Dabei zeigt sich, dass die Autoren und ihre Figuren nicht nur als charismatische Heilsbringer nobilitiert, sondern auch zu prophetischen Medien fremder Instanzen, v.a. der Sprache, erklärt werden. Die anachronistische Figur des Propheten erweist sich hierbei als Katalysator moderner und innovativer Ausdrucksformen. Die Nähe von Prophetie und unfreiwilliger Parodie offenbart aber auch die Tendenz zur Selbstdestruktion und die Gefahr der ideologischen Überformung des Propheten zum 'leeren' Medium. Vor diesem Hintergrund lässt sich die Debatte um die 'Wiederkehr des Autors' mit der um die 'Wiederkehr der Religion' verknüpfen. This study traces the intersection between authorship and prophecy at the beginning of the 20th century as interpreted by Mann, George, Rilke, Trakl, and Werfel. Against this backdrop, the work shows the connections between discussions about the ‘return of the author’ and about the ‘return of religion.’

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen