Pönale Elemente im Arbeitsrecht
Produktnummer:
18d7e867e6377a406d8b59ca5561d3b40d
Autor: | Weber, Stella |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsrecht Diskriminierung Pönale Recht Sanktionen Schadenersatz Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2020 |
EAN: | 9783990464533 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 226 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ÖGB Verlag |
Produktinformationen "Pönale Elemente im Arbeitsrecht"
Im Arbeitsrecht kommen neben Verwaltungsstrafen und zivilrechtlichen Erfüllungsansprüchen zusätzlich pönale Elemente zur Rechtsdurchsetzung zum Einsatz. Dabei handelt es sich weder um Strafen noch zivilrechtliche Mittel zur Rechtsdurchsetzung, sondern um Sanktionen, also negative Rechtsfolgen auf ein unerwünschtes Verhalten. Mit dem Einsatz der pönalen Elemente im Arbeitsrecht soll auf die ungleichen Rechtsverhältnisse zwischen AN und AG eingewirkt werden, um einen Machtausgleich herzustellen. Mehrere Mittel zur Rechtsdurchsetzung im Arbeitsrecht enthalten pönale Elemente. Den Schadenersatzregelungen bei Diskriminierung, der Kündigungsentschädigung und der Nichtigkeitssanktion bei fehlender Aliquotierungsvereinbarung der Ausbildungsrückerstattungsklausel nach § 2d AVRAG ist ein pönaler Charakter zu entnehmen. Außerdem lassen zwei Judikate, einerseits vom OGH zu Beschäftigung nach Bedarf und andererseits vom EuGH zum Ausschluss der Verjährung des Urlaubsanspruches eines scheinselbständigen AN bei Nichtgewährung durch den AG pönale Absichten erkennen.Inkl. E-Book!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen