Plastik. Der große Irrtum
Produktnummer:
18bc935a0c43e94b18aadea0d614ebb08c
Autor: | Schweiger, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Umweltverschmutzung gesellschaft historie konsum kunststoff neuerscheinung neuerscheinungen plastikmüll politik überblick |
Veröffentlichungsdatum: | 18.02.2020 |
EAN: | 9783742310132 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | riva |
Untertitel: | Vom sagenhaften Aufstieg der Kunststoffe und dem Preis, den wir heute dafür zahlen müssen |
Produktinformationen "Plastik. Der große Irrtum"
Viele halten Kunststoffe für das größte Umweltproblem unserer Zeit. Dabei galten sie jahrelang als Beförderer unseres Wohlstands und Wirtschaftswachstums. Plastik wurde wie Gold gefeiert, das sich günstig herstellen, beliebig formen und vielseitig einsetzen lässt. In kurzen Episoden zeichnet Stefan Schweiger in diesem Buch den wechselvollen Weg der Kunststoffe nach. Erzählt, wie die Erfindung von Zelluloid die Jagd auf Elefanten überflüssig machte, wie Luxusgegenstände in Küche und Haushalt durch PET für jedermann erschwinglich wurden, und wie man glaubte, mit Schaumstoff sogar den Hunger auf der Welt zu bekämpfen. Eine faszinierende Reise durch die bunte Plastikwelt, die nicht nur unseren Alltag, sondern auch das Schicksal der Menschheit mitbestimmt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen