Philosophieren im Ethikunterricht - Methoden mit inhaltlichen Bausteinen Teil 2: MITEINANDER
Produktnummer:
18e8e2c8a799854297862037f59aef346d
Autor: | Schöne, Maria Verch, Silvia |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsmaterialien Ethikunterricht Familie Freundschaft Lebensstationen Philosophieunterricht Schule Unterrichtsvorbereitung kreatives Schreiben philosophisches Schreiben |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2011 |
EAN: | 9783861896821 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 47 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Militzke Verlag GmbH |
Untertitel: | Unterrichtsmaterialien |
Produktinformationen "Philosophieren im Ethikunterricht - Methoden mit inhaltlichen Bausteinen Teil 2: MITEINANDER"
Kinder sind eingebunden in Beziehungen zu Familienmitgliedern, Klassenkameraden, Freunden und Erwachsenen. Durch Wahrnehmungs-, Argumentations- und Gesprächsübungen, Gedankenexperimente, szenische Darstellungen und andere Methoden lernen sie, wie das Miteinander – sprechen, denken, handeln – funktioniert. Die Lehrerinnen und Lehrer können zwischen einfachen und anspruchsvolleren Übungen wählen, protokollierte Schülerantworten zeigen eine mögliche Richtung auf. Fragen zur Reflexion regen die Kinder an über sich nachzudenken. In der Einleitung wird die Methode des kreativen Schreibens erläutert, im Anhang befinden sich Arbeitsblätter für die Schüler. Mit Kopiervorlagen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen