Produktnummer:
18b0ccc6d4703d4ca3a834101485798a18
Themengebiete: | Derealisierung Derrida, Jacques Fragmentierung Lacan, Jacques Literatur Psychoanalyse Wahrnehmung Wahrnehmungstheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1999 |
EAN: | 9783851653625 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Porombka, Stephan Scharnowski, Susanne |
Verlag: | Passagen |
Produktinformationen "Phänomene der Derealisierung"
Der Begriff der Derealisierung umfasst das weite Spektrum der Pluralisierung, Fragmentierung und Verflüchtigung von Realität. Die hier versammelten Beiträge führen vor, welche komplexen Analysestrategien für die Erfassung der unterschiedlichen Derealisierungsphänomene erforderlich sind, wenn man den extrem wandelbaren Umgang mit der „Wirklichkeit” nicht entlang vorgeprägter Schemata kategorisieren will.In den drei Koordinatensystemen Kunst und Literatur, Körper sowie Theorie als Strategie der Derealisierung analysieren die Autorinnen und Autoren die immer neu zu verhandelnden Bedingungen der Wahrnehmung von „Wirklichkeit” und nehmen dabei so unterschiedliche Phänomene in den Blick wie den psychoanalytischen Begriff des Phantasmas, Luhmanns Systemtheorie, die Kette bei Lacan und Derrida, den Dandyismus als semiotisches System, Landschaftsmalerei und Computertechnologie sowie Fiktionalitätskontrakte in amerikanischen Fernsehserien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen