Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

15,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187e7ed619372547639dde7e88c062c41c
Autor: Fröhlich, Hanna Heer, Enrique Rogger, Nuria
Themengebiete: Armee Bildung Ella Maillart Iris von Roten Jean-Jacques Rousseau Kultur Literatur Medien Nationalsport Pestalozzi
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2024
EAN: 9783039221776
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kalender
Herausgeber: Linsmayer, Charles
Verlag: Weber Verlag AG
Untertitel: Schweiz
Produktinformationen "Pestalozzi-Agenda 2024/25"
Die 116. Pestalozzi-Agenda widmet sich erstmals zur Gänze der Schweiz. Mit Blick auf die junge Leserschaft kommen dabei Themen aus Geschichte, Politik, Gesellschaft und Kultur des Landes zur Sprache und werden auch in Interviews mit Jugendlichen reflektiert. So stehen einer Bilanz der aktuellen Umsetzung des Klimagesetzes Fragen nach den Blauhelm-Einsätzen der Schweizer Armee, nach der Rolle von Influencern fu¨r das politische Bewusstsein und nach dem noch immer nicht gelösten Drogenproblem gegenu¨ber. Auch die Besonderheiten der direkten Demokratie werden unter die Lupe genommen. Andere Beiträge widmen sich der Schokolade als Kulturgut, den Schweizer Sagen, der Uhrmacherkunst sowie dem Nationalsport Schwingen am Beispiel einer jungen Schwingerin. Ein Zukunftsforscher beantwortet im Interview Fragen nach der ku¨nftigen Schweiz, während der Geschichte der SBB ein kritischer Beitrag u¨ber den Overtourism gegenu¨bersteht. Als mögliche Identifikationsfiguren werden Iris von Roten, Ella Maillart, Jean-Jacques Rousseau oder der schweizerisch- bolivianische Jurist René Blattmann vorgestellt. Und wie immer enthält das Kalendarium fu¨r jeden Tag einen anregenden Tipp zum Thema Schweiz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen