Produktnummer:
18c58828c5230b440aab96cab36f2b938c
Themengebiete: | Personalismus Philosophie Philosophische Anthropologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2012 |
EAN: | 9783110320084 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hattler, Johannes Thomas, Hans |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Zum Miteinander einmaliger Freiheitswesen |
Produktinformationen "Personen"
Unter allen Lebewesen ist der Mensch etwas Besonderes. Als Abbild Gottes sei der Mensch geschaffen, so die Bibel. Wem sie nichts sagt, auch der erfährt sich als bewusstes Ich, das zu sich selbst, zu anderen und zur Welt Stellung nehmen kann. Er ist vernünftig und frei: Person. Dem Wesen nach ist jeder Mensch Person und hat deshalb Würde. Auch, wenn Machtinteressen diese missachten. Personen sind einzig, unaustauschbar und zugleich immer schon eingebunden in ein Wir: biologisch, kulturell, rechtlich. Bevor der Mensch "ich" sagen kann, steht ihm ein Du gegenüber. Als einmaliges Freiheitswesen ist er Person nur im Miteinander. Mit Beiträgen von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Johannes Hattler, Theo Kobusch, Robert Spaemann, Jakob Fortunat Stagl u. Hans Thomas.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen