Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Personalvertretungsgesetz Brandenburg

54,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A49083151
Autor: Seidel, Lore
Themengebiete: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Brandenburg (Land) / Recht Personalrat Personalvertretung
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
EAN: 9783766373182
Auflage: 008
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 500
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bund-Verlag GmbH
Untertitel: Basiskommentar mit Wahlordnung
Produktinformationen "Personalvertretungsgesetz Brandenburg"
Das Landespersonalvertretungsgesetz Brandenburg ist 1993 in Kraft getreten und wurde seither nur punktuell geändert. Die Entwicklungen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte machen es erforderlich, das Gesetz in die Zeit zu stellen und damit den Erfordernissen einer modernen und zukunftsfähigen Verwaltung Rechnung zu tragen. Dies betrifft z.B. die elektronische Kommunikation, die Nutzung von Videound Telefonkonferenzen und die technische Ausstattung der Personalräte. Aber auch in Bezug auf die Wahl, die Geschäftsführung und Rechtsstellung der Personalvertretungen sind Änderungen im Gesetz notwendig. Die achte Auflage des Basiskommentars erläutert die Vorschriften des umfassend novellierten und modernisierten Gesetzes. Aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des OVG Berlin-Brandenburg und des Bundesarbeitsgerichts sind eingearbeitet. Damit bietet der Kommentar eine zuverlässige Orientierungshilfe für alle, die mit dem Personalvertretungsgesetz Brandenburg in der Praxis arbeiten. Er will dazu beitragen, dass Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen wie auch andere Gremien ihre Rechte und Befugnisse kennen und für eine erfolgreiche Interessenvertretung nutzen. Den Dienststellenleitungen und Personalabteilungen bietet der Basiskommentar Informationen und Empfehlungen für die Zusammenarbeit mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten. Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung, eine Einführung zur Wahlordnung und einen Fristenkalender. Lore Seidel, Richterin am Arbeitsgericht in Cottbus und Vizedirektorin des Arbeitsgerichts Cottbus

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Personalvertretungsgesetz Brandenburg
Der Basiskommentar erläutert die Vorschriften des Personalvertretungsgesetzes für das Land Brandenburg in seiner aktuellen Fassung. Die neue, 7. Auflage berücksichtigt die Änderungen durch das »Gesetz zur Anpassung des bereichsspezifischen Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679« und durch das »Gesetz zur Änderung hochschulrechtlicher und anderer Vorschriften«. Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts sowie des OVG Berlin-Brandenburg sind eingearbeitet. Damit bietet der Kommentar zuverlässige Orientierung für alle, die mit dem Personalvertretungsgesetz Brandenburg in der Praxis arbeiten. Er hilft Personalräten und Jugend- und Auszubildendenvertretungen ihre Rechte und Befugnisse für eine erfolgreiche Interessenvertretung zu nutzen. Den Dienststellenleitungen und Personalabteilungen bietet er Informationen und Empfehlungen für die konstruktive Zusammenarbeit mit der Personalvertretung. Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung, eine Einführung zur Wahlordnung und einen Fristenkalender. Autorin: Lore Seidel, Vizedirektorin und Richterin am Arbeitsgericht Cottbus
44,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten