Personalführung und Organisationswandel in der Polizei
Produktnummer:
18e446de9255b5449484d237eea0052188
Autor: | Dürkop, Norman |
---|---|
Themengebiete: | Behörden Formalität Führungsstil Harzburger Modell Human Relations Informalität Management Polizeiforschung Polizeivollzug Soziologische Systemtheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 19.10.2022 |
EAN: | 9783658386283 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 133 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Das Kooperative Führungssystem im Kontext polizeilicher Modernisierung |
Produktinformationen "Personalführung und Organisationswandel in der Polizei"
Das „Kooperative Führungssystem“ (KFS) gilt seit 40 Jahren als die offizielle Führungskonzeption der bundesdeutschen Polizei, wurde aber trotz dieser Bedeutung von der sozialwissenschaftlichen Forschung bisher nur am Rande zur Kenntnis genommen. Die Arbeit macht den Versuch, das KFS als Bestandteil eines längerfristigen Führungswandels in der Polizei während der 1960er und 1970er Jahre zu beschreiben und seine heutige Funktion für die Polizei zu bestimmen. Trotz der Verankerung in diversen bundesweit gültigen Vorschriften zeigt sich, dass das KFS heutzutage meist auf den Wert des kooperativen Führens reduziert wird. Die Relevanz des KFS für die Polizei ist somit weniger in der Formalstruktur als vielmehr in der Schauseite zu sehen: Mit dem KFS kann die Polizei ihre Orientierung an den Bürgerrechten für das Publikum wirkungsvoll inszenieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen