Peregrinatio in terram sanctam
Produktnummer:
182a5c26bd592b4f61b9c5f6f18595916b
Autor: | von Breydenbach, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Edition Jerusalem Orient-Occident Orient-Okzident Pilgerbericht Pilgrim’s Story Wallfahrt |
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2010 |
EAN: | 9783110209518 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 846 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Mozer, Isolde |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Eine Pilgerreise ins Heilige Land. Frühneuhochdeutscher Text und Übersetzung |
Produktinformationen "Peregrinatio in terram sanctam"
Die Inkunabel Peregrinatio in terram sanctam des Bernhard von Breydenbach war ein Bestseller seiner Zeit. Der 1486 erstmals auf Deutsch erschienene Pilgerbericht beeindruckte zunächst durch seine außergewöhnlichen Holzschnitt-Panoramen. Die vorliegende vollständige Edition und Übertragung des frühneuhochdeutschen Textes stellt dagegen die schriftliche Quelle zur Disposition. Dort findet sich neben tagebuchartigen Aufzeichnungen, theologischen Reflexionen und ethnographischen Skizzen auch ein agitatorisch-polemisches Kapitel über den Islam als Niederschlag dessen, was man als spätmittelalterlichen „clash of religions“ bezeichnen könnte. Für den Mainzer Domherren Bernhards von Breydenbach sind Ende des 15. Jahrhunderts die Grenzen des Abendlandes nicht mehr identisch mit den Grenzen der Welt; deshalb bilden seine Aufzeichnungen ein einzigartiges kulturhistorisches Zeugnis christlicher Fremdwahrnehmungen und Selbstvergewisserungen. The incunabulum Peregrinatio in terram sanctam by Bernhard von Breydenbach, which appeared in 1486, is the first printed and illustrated travelogue. It provides one of the most important sources for studying medieval contact between religions on the threshold of the Modern Age. Besides sketches in the form of diary entries, theological reflections and precise observations of countries and peoples, the text also contains an agitational polemic on Islam, which bears witness to the horror felt in Christendom at the Turkish conquest of Constantinople. The present edition is the first to present the complete Early New High German text with a translation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen