Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert
Produktnummer:
18638ebb03b40a4bd2a7303eb7f4b5fd91
Autor: | Hackmann, Lisa |
---|---|
Themengebiete: | Berühmtheit Bürgertum Celebrity Studies Historienmalerei Kunstkritik Kunstmarkt Kunstöffentlichkeit Pariser Salonausstellungen Paul Delaroche Reproduktionsgrafik |
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2022 |
EAN: | 9783496016847 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reimer, Dietrich |
Untertitel: | Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt |
Produktinformationen "Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert"
Der Historienmaler Paul Delaroche (1797–1856) inszenierte in seinen Bildern wirkungsvoll die schicksalhaften Momente gekrönter Häupter der englischen und französischen Geschichte. Damit wurde er nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika zu einem gefeierten Künstler. Lisa Hackmann beleuchtet erstmals die außergewöhnliche Berühmtheit dieses Malers. Ihr Fokus liegt auf der wachsenden Rolle der Kunstöffentlichkeit, der Kunstkritik und dem rasant expandierenden Kunstmarkt. Damit eröffnet sie einen neuen Blick auf sich verändernde gesellschaftliche und mediale Rahmenbedingungen für Künstlerkarrieren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen