Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Patterns of Episcopal Power

179,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180df4b462be014dc8b70a95c14067e7ea
Themengebiete: Bischöfe Bishops East Franconia England Macht Ostfränkisches Reich Power
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2011
EAN: 9783110262025
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 226
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Körntgen, Ludger Waßenhoven, Dominik
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Bishops in Tenth and Eleventh Century Western Europe
Produktinformationen "Patterns of Episcopal Power"
Der Tod eines Königs konnte im mittelalterlichen Europa nicht nur einen Streit um die Nachfolge entfachen, sondern weitreichende Krisen zur Folge haben. In diesen Zeiten der Thronvakanz fiel den Bischöfen, deren generelle Bedeutung um die erste Jahrtausendwende von der aktuellen Forschung hervorgehoben wird, als Ratgebern am Königshof und als Entscheidungsträgern eine wichtige Verantwortung zu. In den Beiträgen dieses Bandes werden deshalb der Handlungsspielraum der Bischöfe und die Strukturen bischöflicher Herrschaftsgewalt analysiert, und zwar erstmals in einer das ostfränkische Reich und das angelsächsische England vergleichenden Perspektive, die nicht zuletzt auf den Forschungen des renommierten Mediävisten Timothy Reuter aufbaut. Dessen Aufsatz "Ein Europa der Bischöfe" wird erstmals in englischer Übersetzung vorgelegt. In medieval Europe, the death of a king could not only cause a dispute about the succession, but also a severe crisis. In times of a vacant throne particular responsibility fell to the bishops - whose general importance for the time around the first milennium has been revealed by recent scholarship - as royal counsellors and policy makers. This volume therefore concentrates on the bishops' room for manoeuvre and the patterns of episcopal power, focusing on the Eastern Frankish Reich and Anglo-Saxon England in a comparative approach which is not least based upon the research of a renowned medievalist, Timothy Reuter. His article about "A Europe of Bishops" ("Ein Europa der Bischöfe") is presented in English translation for the first time.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen