Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pathoelementalmusik mit Text und Interview

7,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1864dafb7c26774c88a7497ba11932a2bf
Themengebiete: Elementale Elementargeister Krankheitskraft Mangel Mangelüberwindung Pathoelementalmusik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1995
EAN: 9783926491244
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Unbekannt
Verlag: KRRIM - PF-Verlag für Krankheit
Untertitel: Zugleich Tonband-Beilage zur Festschrift "Patientenfront - 25 Jahre SPK/PF(H)". (Ausgestrahlte Rundfunkversion)
Produktinformationen "Pathoelementalmusik mit Text und Interview"
Pathoelementalmusik mit Text und Interview, Tonband-Beilage zur Festschrift SPK/PF(H) 1995 PATHOELEMENTALMUSIK: Krankheitskraft wird angezogen*. Der Stoff, aus dem die Musik besteht, ist saugend, wie ein Magnet. Unter iakapistischen Verhältnissen ist Musik ein Geldmagnet sowohl in der Musikindustrie als auch gleicher- oder ungleichermaßen im großen oder kleinen Virtuosengewerbe, HEILkräftig insofern und früher frei heraus Iatromusik, bzw. Iatromathematik genannt (bis mindestens auf den Hl. Augustin geht das zurück). Elementale waren aber naturesoterisch-heidnisch Elementargeister, wie z.B. Sylphen, Nixen, Undinen usw. Die Natur ist inzwischen längst und allerorten dem iakapistischen System einverleibt. Auch diese Kräfte kommen deshalb, wenn überhaupt außer als Kauf- und Verkaufkraft nur noch als Krankheitskraft in Betracht. Wird diese Krankheitskraft in Ton und Wort ausdrücklich angesprochen, dann entsteht ein Vakuum, ein Freiraum, innerhalb dessen Elemente des Krankheitsbegriffs den Stoff vorfinden, sich zu verkörpern. Die Probe aufs Gelingen ist die Verbreitung neurevolutionärer Wirkungen kraft Krankheit. Deshalb also: Pathoelementalmusik. * vgl. auch abziehen, Mangel und erzwungene Mangelüberwindung noch als und durch Krankheit

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen