Passagen
Produktnummer:
1895f9e0befce842ed818c57d8818a5bf2
Autor: | Ruprechter, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Architekturdiskurs Kulturaustausch deutsches Japanbild interkulturell |
Veröffentlichungsdatum: | 02.12.2015 |
EAN: | 9783862054312 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Iudicium |
Untertitel: | Studien zum Kulturaustausch zwischen Japan und dem Westen |
Produktinformationen "Passagen"
„Ich liebe die japanische Kultur!“ Bekenntnisse wie dieses von Bruno Taut sind keine Seltenheit. Japan war im 20. Jahrhundert für Europäer immer wieder ein Ort der Sehnsucht und der Projektion von Alternativen zur eigenen Kultur wie auch ein Ort ihrer Kritik. Die Faszination am Fremden beruht dabei auf Gegenseitigkeit, der Austausch zwischen den Kulturen vollzieht sich in Passagen, d. h. in Über- und Quergängen, in Umcodierungen und Verschiebungen von kulturellen Zeichen, in realen oder imaginären Begegnungen – mit dem Effekt, dass Standpunkte in Bewegung kommen. Die hier vorliegenden Studien untersuchen solche Passagen auf verschiedenen Gebieten mit Protagonisten wie Bruno Taut, Bernard Rudofsky, Adolf Muschg, Roland Barthes, Michel Serres, Shusaku Endo, Sutemi Horiguchi, Arata Isozaki u. a. Dabei werden historische Begegnungen in Romanen thematisiert; der Architekturdiskurs der Moderne wird auf den Dialog mit der japanischen Tradition zurückgeführt und die Differenz der Zeichen- und Symbolsysteme als Quelle schöpferischer Prozesse aufgedeckt. Motiviert sind diese Untersuchungen durch die Begeisterung und Faszination, aber auch durch Irritationen und Missverständnisse, die sich in den Begegnungen manifestieren. Der Fokus der Studien liegt daher auf der Imaginationskraft von Japanbildern, die geeignet sind, neue Sehweisen und Interaktionsmuster in unserer transkulturell verfassten Wirklichkeit zu induzieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen