Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pannonischer Teppich

22,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a93edd445c864561a29c4cc860c8aaa4
Autor: Anker, Georg Jure
Themengebiete: Burgenland Burgenlandkroaten Burgenlandroma Burgenlandungarn Deutsch-Westungarn Hianzn Kärnten Pannonien Slawistik Slowenen
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2023
EAN: 9783991523086
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Buchschmiede
Untertitel: Mit Studentinnen und Studenten der Universität Innsbruck zu den Gradišcanski Hrvati, den Burgenland-Ungarn und Burgenland-Roma sowie zu den Slowenen im Kärntner Gailtal
Produktinformationen "Pannonischer Teppich"
Dieses Buch beschreibt chronologisch die siebentägige slawistische Exkursion mit Studentinnen und Studenten der Universität Innsbruck Ende September 2020 nach Pannonien, zu den Gradišcanski Hrvati, den Burgenland-Ungarn und den Burgenland-Roma im österreichischen Bundesland Burgenland. Ein Besuch bei den Hianzen, den ab dem 12. Jhdt. zugewanderten Deutschsprachigen aus dem bayrischen Raum, war aus Zeitgründen verwehrt, sie werden im Buch aber auf 12 Seiten berücksichtigt. Die Anreise über die Südstrecke erlaubte uns zudem das Kennenlernen der Slowenen und Zweisprachigen im Kärntner Gailtal. Die schriftlichen Prüfungsarbeiten der Studentinnen und Studenten ergänzen die ausführliche Reisebeschreibung von Andrea Tschugg sowie zahlreiche weitere Beiträge. Arbeiten von Katharina Osl, Natalia Anna Majcher, Anna-Laura Romándy, Srdjan Mandic, Philipp Mühlegger, Ena Perviz und Constantin Franz Ferrari. Vorträge, Berichte, Gespräche ergeben ein reiches Bild der Kulturen und Sprachen im besuchten Gebiet: Zu diesem Buch beigetragen haben, außer den oben genannten Studentinnen und Studenten: Franz Mörtl, Heinz-Dieter Pohl, Stanko Trap, Elisabeth Urban, Carmen Prascsaics, Marianne Seper, Emmerich Gärtner-Horvath, Erwin Schranz, Gaby Hühn-Keller, Magda Unger, Joško Vlasich/Vlašic, Jelka Perusich/Perušic, Karin Gregorich, Angelika Mileder, Stanko Horvath, Mate Klikovic, Ana Schoretits, Karin Vukman-Artner, Manfred Vlasits, Elisabeth Morri, Familie Krupich, Franjo Pajric, Ágnes Sárközi und Nikoletta Tauber. Das Gesamtprojekt Georg Jure Anker, Pannonien, zusammen mit dem namenkundlichen Grabsteinprojekt soll die Belange der Burgenlandkroaten, der Gradišcanski Hrvati, aber auch der Burgenland-Ungarn, der Burgenland-Roma und der Hianzen, in Österreich, in Ungarn und in der Slowakei in Sprache, Kultur und Lebensart zusammenführen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen