Panik im Schtetl
Produktnummer:
181f808732300541f68baebf33949dd65d
Autor: | Alejchem, Scholem |
---|---|
Themengebiete: | Ghettos Jiddisch Klassiker moderner jiddischen Literatur Mendel Perez Pogrome Stetl aschkenasischen Juden jiddische Literatur osteuropäisches Judentum |
Veröffentlichungsdatum: | 26.04.2016 |
EAN: | 9783737410151 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg |
Untertitel: | Weitere Geschichten aus Kasrilewke |
Produktinformationen "Panik im Schtetl"
Neben Perez und Mendele gilt Scholem Alejchem als einer der drei klassischen Literaten der jiddischen Literatur. Mit seinen Erzählungen über die osteuropäischen Dorf-Juden leistet er einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung der jiddischen Kultur. Im Fokus stehen bei Alejchem immer die »kleinen Leute«, das jüdische Volk. So auch in dem hier in neuer, herrlich frischer Übersetzung von Gernot Jonas vorliegenden »Panik im Schtetl«: Immer wenn Sejdel, Sohn des Reb Schaje, den Schtetl-Bewohnern die Neuigkeiten aus der »Welt da draußen« aus der Zeitung vorliest, kommt der Alltag der Bewohner auf haarsträubende, amüsante und auch erschreckende Weise zum Erliegen, Überreaktionen und -interpretationen stehen auf der Tagesordnung. Alejchem baut eine unnachahmliche Nähe zu den Schtetl-Bewohnern und somit zum »einfachen Volk« auf, sodass der Leser sich selbst als Teil dieser drolligen und zugleich vom jüdischen Volksschmerz geprägten Gemeinschaft wahrnimmt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen