Produktnummer:
18b5d77e3b47df4882a4a7fa2c6c1d78b5
Themengebiete: | Ideale Irrungen Pädagogen Schulreformer |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2019 |
EAN: | 9783986492502 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 203 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schöps, Andreas Wisniewski, Benedikt |
Verlag: | Schneider Hohengehren |
Untertitel: | Ideen, Ideale und Irrungen großer Schulreformer |
Produktinformationen "Pädagogen auf Abwegen"
Schleiermacher, Montessori, Aebli …allen „großen Pädagogen“ der Vergangenheit ist gemein, dass sie die Schule ihrer Zeit jeweils kritisch hinterfragten und eine ganz eigene Version einer besseren pädagogischen Zukunft entwickelten. Und eigentlich hätten sie alle guten Gründe, darauf stolz zu sein! Was aber steckt eigentlich genau hinter den Ideen der „großen Pädagogen“? Sind sie wirklich so unbestreitbar, wie es oftmals erscheint? Oder laufen wir nicht doch auch Gefahr, bei einer zu unkritischen Übernahme der Ideen und Ideale pädagogischer Eminenzen auf einen echten Holzweg zu geraten? Ein Autorenteam aus Pädagogen, Psychologen, Didaktikern und Praktikern nimmt sich dieser Fragen ebenso kritisch wie auch humorvoll an, versetzt die großen pädagogischen Denker in die deutschen Schulen der Gegenwart und konfrontiert sie dabei mit der pädagogischen Praxis ebenso wie mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bildungsforschung. Die daraus entstehenden Widersprüche sind überraschend und erhellend und tragen dazu bei, den ein oder anderen großen Pädagogen der Vergangenheit in einem neuen, kritischeren Licht zu sehen. Ein ebenso informatives wie auch unterhaltsames Buch für alle, die sich für die Frage einer zeitgemäßen, „guten“ Schule interessieren – und all das, was eigentlich wirklich dahinter steckt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen